Zum Inhalt springen

Siedenburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2010 um 12:05 Uhr durch ArthurBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: war:Siedenburg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Deutschlandkarte
Siedenburg
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Siedenburg hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 42′ N, 8° 56′ OKoordinaten: 52° 42′ N, 8° 56′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Diepholz
Samtgemeinde: Siedenburg
Höhe: 39 m ü. NHN
Fläche: 14,23 km2
Einwohner: 1246 (31. Dez. 2024)[1]
Bevölkerungsdichte: 88 Einwohner je km2
Postleitzahl: 27254
Vorwahl: 04272
Kfz-Kennzeichen: DH, SY
Gemeindeschlüssel: 03 2 51 034
Adresse der Verbandsverwaltung: Allee 4
Website: www.siedenburg-online.de
Bürgermeister: Arnold Runge (WS)
Lage der Gemeinde Siedenburg im Landkreis Diepholz
KarteLandkreis DiepholzNiedersachsenNordrhein-WestfalenNordrhein-WestfalenLandkreis OsnabrückLandkreis Nienburg/WeserBremenDelmenhorstLandkreis VerdenLandkreis VechtaLandkreis OldenburgLandkreis CloppenburgStemshornLemfördeQuernheimBrockumMarlQuernheimHüdeLembruchDümmerDiepholzDrebberBarnstorfWetschenDickelRehdenHemslohBarverFreistattWehrbleckBahrenborstelVarrelKirchdorfWagenfeldBarenburgBarenburgEydelstedtSulingenDrentwedeScholenEhrenburgNeuenkirchenMaasenBorstelSiedenburgMellinghausenStaffhorstSchwafördenAsendorfAffinghausenSudwaldeSchwarmeMartfeldBruchhausen-VilsenTwistringenBassumSykeWeyheStuhr
Karte
Bild vom Siedenburger Mühlenteich im Ortskern

Siedenburg ist ein Flecken im Landkreis Diepholz in Niedersachsen.


Ortsteile

  • Siedenburg
  • Päpsen

Geografie

Siedenburg liegt zwischen dem Naturpark Wildeshauser Geest und dem Naturpark Steinhuder Meer ungefähr in der Mitte zwischen Nienburg/Weser und Sulingen. Die Gemeinde ist Verwaltungssitz der Samtgemeinde Siedenburg, mit den Orten Borstel, Maasen, Mellinghausen, Siedenburg und Staffhorst.

Durch Siedenburg fließt die Siede. Sie ist für den Ort namensgebend.

Geschichte

Erstmalig wurde die Gemeinde 1294 in einer Chronik des Landdrosten Marquard von Hodenburg urkundlich erwähnt. Ab 1372 erscheinen die Grafen von Hoya als Herrscher, die Siedenburg oft verpfändeten. Ab 1584 sind die Herzöge zu Braunschweig-Lüneburg Eigentümer. Seit 1977 gehört Siedenburg zum Landkreis Diepholz.

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat aus Siedenburg setzt sich aus 11 Mitgliedern der Wählergemeinschaft Siedenburg zusammen. (Stand: Kommunalwahl am 10. September 2006)

Bürgermeister

Der ehrenamtliche Bürgermeister Arnold Runge wurde am 8. November 2006 gewählt.

Wappen

Blasonierung: „In goldenem Schild ein langgestieltes dreiblättriges grünes Kleeblatt, ruhend zwischen zwei aufrechten abgewendeten, durch Brustfell verbundenen, rotbewehrten schwarzen Bärentatzen.“

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Die Gemeinde liegt in unmittelbarer Nähe der Bundesstraße 214 zwischen Sulingen und Nienburg/Weser.

Einzelnachweise

  1. Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022, Stand 31. Dezember 2024 (Hilfe dazu).