Benutzer Diskussion:Tobias111/Archiv
Talocan
In deiner Bearbeitung beschreibst du ein viertes Fahrtprogramm. Da ich im Internet keine dementsprechenden Informationen finden konnte, würde es mich interessieren, woher du deine Angaben hast. -- Henrik 17:10, 2. Sep. 2009 (CEST)
Ich habe die Informationen aus zweierlei:
1.: Gib bei Google nicht viertes, sondern neues Fahrprogramm ein. Das ist ds vierte!!
2.: Ich bin selber oft im Phantasialand. Früher gab es es noch nicht diese Variation, die nun durchgehend läuft. (Nur als beifügung)
Reicht das?? --Tobias111 13:04, 3. Sep. 2009 (CEST)
- Nachtrag: Das bei Google ist wie es aussieht weg! Habe grade noch mal nachgeschaut. Ich habe das aber wirklich auf viiiielen Seiten gelesen. Das ist irgendwie seltsam. Ich habe das nicht nur aus eigenen Erfahrungen geschrieben! Das mmöchte ich hier klarstellen. (Auf ein paar Seiten, die ich nicht genutzt habe steht es noch da, aber nur im Google Cach) Wo es dort noch stand , also wo ich letzens geshcaut habe, ich bestimmt ein halbes bis ganzes Jahr her. --Tobias111 13:24, 3. Sep. 2009 (CEST)
- Ich habe bei meiner Recherche eine Seite gefunden, auf der die Existenz eines vierten Fahrtprogramms als Gerücht beschrieben wird.[1] Kann es sein, dass es sich bei diesem neuen Fahrtprogramm, von dem du sprichst, nur um eine Verbesserung des ersten handelt? -- Henrik 20:55, 3. Sep. 2009 (CEST)
- Das könnnte natürlich sein. Vielleicht habe ich mich verlesen??? Vielleicht sollte man diesen Hinzufügen: Anmerkung: Es ist nicht klar, ob es ein eigenes Fahrprgramm oder eine Verbesserung des ersten ist. Dann hätten wir im Notfall beides integriert. Dann können wir auch nichts falschmachen. --Tobias111 13:58, 4. Sep. 2009 (CEST)
- Derart spekulative Angaben würden den Qualitätsansprüchen der Wikipedia wohl nicht gerecht, ich habe den Abschnitt deshalb entfernt. Du kannst ihn gerne wieder dem Artikel hinzufügen, wenn du dies mit einer verlässlichen Quelle belegst. -- Henrik 21:20, 4. Sep. 2009 (CEST)
Inhaltsverzeichnisse
Hallo Tobias, in der letzten Zeit unterdrückst du vermehrt die Inhaltsverzeichnisse in den Artikeln. Das halte ich für Unsinn, denn wenn man z.B. Hoven (Düren) aufruft, sieht man durch das Inhaltsverzechnis direkt, was unten im Artikel steht. Deshalb habe ich deine Änderung revertiert und werde das wahrscheinlich auch weiter so handhaben. Gruß -- Karl-Heinz 17:30, 15. Dez. 2009 (CET)
Karl-Heinz,
ich finde das solche Inhalstverzeichnisse einen Artikel nur unnötig in der Länge ziehen. Ein Inhaltsverzeichnis, sollte, so finde ich, nur dann einen Sinn machen, wenn sie auch lange genug dafür ist. Ich finde, dass ein Artikel sonst an übersichtlichkeit verliert. Bei ca. 6-8 Überschriften sollte man damit anfangen, da dann erst die Sache beginnt oder wenn mindestens 3 Bildschirmseiten gefüllt sind und Hoven hat das doch niemals. Grüße --Tobias111 17:40, 15. Dez. 2009 (CET)
- Das ist m.W. vor Jahren schon mal alles dikutiert worden. Deshalb hat man die Inhaltsverzeichnis so automatisiert, dass es erst ab vier Gliederungen erstellt wird. Lies mal hier. Gruß
OK, wenn die Mehrheit das meint, werde ich nicht inm Wege stehen. Ach ja, weißt du wo der "Baustellen" Baustein ist könnte ich grad gebrauchen. --Tobias111 17:49, 15. Dez. 2009 (CET)
Ich nehm immer {{Inuse|-- ~~~~}} -- Karl-Heinz 17:52, 15. Dez. 2009 (CET)
Danke!!! --Tobias111 17:53, 15. Dez. 2009 (CET)
{{Baustelle}} das ist der Baustellenbaustein. -- Karl-Heinz 17:54, 15. Dez. 2009 (CET)
Und wie oben schon gesagt danksehr --Tobias111 17:56, 15. Dez. 2009 (CET)
Unsinnsedits
Na? Dabei deinen Account mit Unsinnsedits zur Stimmberechtigung zu bringen? Meinst du, das würde nicht auffallen? Laß den Quark! Marcus Cyron 17:58, 20. Dez. 2009 (CET)
Warum Unisinnsedits? Ich finde man braucht auch eine Einteilung bei Artikeln und die ist oft nicht gegeben. Was soll dise Anschuldigung mit der Stimmberechtigung? Die interessiert mich einen feuchten Dreck! --Tobias111 18:02, 20. Dez. 2009 (CET)
- Hallo Tobis. Du solltest dir mal Wikipedia:Wikiquette zu Gemüte führen. Gruß -- Karl-Heinz 18:27, 20. Dez. 2009 (CET)
Wikiprojekt Vergnügungsparks und Fahrgeschäfte
Zum Ausbau und zur Verbesserung von Artikeln des Themenkomplexes Vergnügungsparks und Fahrgeschäfte gibt es jetzt ein eigenes Wikiprojekt. Du bist herzlich zur Mitgestaltung eingeladen. Gruß, Henrik 20:36, 1. Mär. 2010 (CET)
Danke für die Information --Tobias111 18:42, 2. Mär. 2010 (CET)
Gemini-Raumschiff
Hallo Tobias111! Du hast aus Portal:Raumfahrt/Fehlende Artikel das Gemini-Raumschiff entfernt. Meinst Du wirklich, dass es keinen eigenen Artikel benötigt? Das bisschen, das bei Gemini-Programm steht ist doch kein Vergleich zu Apollo (Raumschiff). Auch wenn es hier derzeit wohl keinen Experten für die US-Raumfahrt der 1960er gibt, würde ich gerne den Rotlink behalten. Besser wäre natürlich ein Artikel. Ich selber bereite gerade ein paar Sojus-Artikel vor, aber notfalls könnten wir relativ schnell (ein paar Tage?) einen brauchbaren Kurzartikel basteln. --Asdert 16:12, 18. Mai 2010 (CEST)
Ist so O.K. Können wir gerne so machen, sollten aber die Weiterleitung bis dahin stehen lassen, oder? Gruß --Tobias111 19:44, 18. Mai 2010 (CEST)
- Da bleibt uns wohl nichts anderes übrig. Der Rotlink ist jetzt blau, der Artikel ist damit aus der Wunschliste verschwunden, und weil es nun eine Weiterleitung gibt, taucht der Artikel auch nicht auf der Überarbeiten-Liste auf. Damit ist jetzt offiziell alles in Ordnung, und es besteht kein Handlungsbedarf mehr. Deiner Meinung nach hat ein Artikel zum Gemini-Raumschiff ja auch nicht gefehlt, oder? --Asdert 10:31, 19. Mai 2010 (CEST)
- Wen wir den Artikel doch sowieso in den nächsten Tagen schreiben sollten, verstehe ich dein Problem nicht. Wenn eine Person bei der Suche Gemini-Raumschiff eintippt, erhält er auch eine Antwort und darum geht es doch in der Wikipedia In den nächsten Tagen werde ich mich darum kümmern. --Tobias111 15:47, 19. Mai 2010 (CEST) (P.S.: Im Portal ist der Link wieder zum Bearbeiten verfügbar)