Kaya Yanar
Kaya Yanar (* 20. Mai 1973 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Komiker und Fernsehmoderator türkischer Abstammung.[1]
Werdegang
Yanars Eltern sind türkischer Herkunft und kommen ursprünglich aus der südtürkischen Stadt Antakya[1]. Er spricht nach eigenen Angaben nur schlecht Türkisch.[2] Er besuchte in Frankfurt am Main das humanistische Heinrich-von-Gagern-Gymnasium und studierte anschließend an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Phonetik, Amerikanistik und Philosophie, jedoch ohne Abschluss. Seine Erziehung beschreibt der Komiker als recht liberal. Yanar selbst besuchte während seiner Schulzeit den evangelischen Religionsunterricht, während seine Mutter Muslimin war. Der Vater war gottgläubig, gehörte aber keiner speziellen Religionsrichtung an.[3]
Bekannt wurde Yanar vor allem durch die mehrfach ausgezeichnete Sat.1-Comedysendung Was guckst du?! (2001 ff.), in der er mit den Klischees verschiedener kultureller Gruppen spielt. Dort ist er sowohl Moderator als auch Hauptdarsteller der meisten Sketche.
Auch tourte der Komiker mit drei Soloprogrammen, die zum Teil als Audio-CDs veröffentlicht wurden, durch Deutschland. Eine Aufzeichnung seines aktuellen Programms Made in Germany (2008) − dieses liegt auch in einer DVD-Fassung vor − wurde von dem Fernsehsender RTL in zwei Teilen in seinem Samstagabendprogramm gezeigt und im Durchschnitt von 4 Millionen Zuschauern gesehen.
Eine Spielfilmhauptrolle hatte Yanar 2008 neben Mark Keller in der Fernsehkomödie Dekker & Adi – Wer bremst verliert!.
Außerdem moderierte er im Rahmen einer Schwerpunktwoche zum Thema Integration die ZDF-Show Kaya Yanar testet Deutschland – die Multi Kulti-Show (2007). Innerhalb der Entwicklung einer Akzeptanz multikultureller Kulturerzeugnisse in Deutschland wird Yanar als Schlüsselfigur und Wegbereiter genannt, da sein breiter Erfolg zum Zeitpunkt seines Auftauchens in den deutschen Medien bis dahin für einen Künstler mit türkischem Migrationshintergrund im deutschen Sprachraum ohne Beispiel war.[4]
Der Comedian ist außerdem Vegetarier, bekennender Tierschützer und unterstützt die Tierrechtsorganisation PETA mit Motiven zum Thema Pelz [5] sowie zur vegetarischen Ernährung [6].
Auszeichnungen
- 2001: Deutscher Fernsehpreis Beste Comedy für Was guckst du?!
- 2001: Deutscher Comedypreis Beste Comedysendung für Was guckst du?!
- 2001: Goldene Romy Beste Programmidee für Was guckst du?!
- 2005: Grüne Palme für besondere Verdienste um die Völkerverständigung
Film
Dekker & Adi (2008)
CD-Veröffentlichungen
- 2001: Suchst du
- 2003: Welttournee durch Deutschland
- 2008: Made in Germany Live (DE #32)
DVD Veröffentlichungen
- 2004: Was guckst du?! – Best of Staffel 1–4
- 2008: Made in Germany Live
- 2008: Was guckst du?! – Best of Staffel 5–8
- 2009: Live und unzensiert
Einzelnachweise
- ↑ a b TV Direkt: Interview mit Kaya Yanar
- ↑ Spiegel-Online: Interview mit Kaya Yanar
- ↑ http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,542524,00.html
- ↑ Erol Boran: Geschichte des türkisch-deutschen Theaters (Dissertation Ohio State Univ. 2004)
- ↑ Kaya Yanar: "So trägt Mann Pelz"
- ↑ Kaya Yanar: "Esst scharf statt Schaf!"
Weblinks
- Literatur von und über Kaya Yanar im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Die offizielle Website
- GEO.de über die Auszeichnung mit der Grünen Palme 2005
- Interview im Spiegel: „Mein Comedy-Programm ist eine Danksagung an die Deutschen“
- Interview mit Kaya Yanar von www.EastTalk.de
- Interview mit Kaya Yanar bei sevenload.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Yanar, Kaya |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Komiker und Moderator |
GEBURTSDATUM | 20. Mai 1973 |
GEBURTSORT | Frankfurt am Main |