Zum Inhalt springen

Crosse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2010 um 19:04 Uhr durch Michelvoss (Diskussion | Beiträge) (Artikel ist nicht Einzelnachweisen ausgestattet,deshalb Abschnitt Literatur und Quellen *Lit 1 *Lit 2 ;Einzelnachweise hinzugefügt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Crosse ist ein anatomischer Begriff, der in der Humanmedizin verwendet wird. Im altertümlichen Frankreich wurde so der Bischofskrummstab genannt. Die Einmündung der Vena saphena magna (größte oberflächliche Vene der Beine) in die Vena femoralis (venöser Hauptabfluss aus den Beinen) ist ähnlich gebogen wie ein Bischofskrummstab, weshalb dieser Bereich Crosse genannt wird.

Hauptartikel: Crossektomie.

Crossektomie bezeichnet den chirurgischen Eingriff, bei dem die Crosse und ihre zufließenden Äste entfernt werden.

Literatur und Quellen

  • Lit 1
  • Lit 2
Einzelnachweise