Zum Inhalt springen

Benutzer:Conny/monobook.js

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2010 um 19:24 Uhr durch Conny (Diskussion | Beiträge) (sichtentab und osm alt entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hinweis: Leere nach dem Veröffentlichen den Browser-Cache, um die Änderungen sehen zu können.

  • Firefox/Safari: Umschalttaste drücken und gleichzeitig Aktualisieren anklicken oder entweder Strg+F5 oder Strg+R (⌘+R auf dem Mac) drücken
  • Google Chrome: Umschalttaste+Strg+R (⌘+Umschalttaste+R auf dem Mac) drücken
  • Edge: Strg+F5 drücken oder Strg drücken und gleichzeitig Aktualisieren anklicken
if (['edit', 'submit'].indexOf(wgAction) > -1) {
importScript('Benutzer:Codeispoetry/regengine.js'); // [[Benutzer:Codeispoetry/regengine.js]]
}

//importScript('Benutzer:P.Copp/scripts/adddeletereason.js');
 
// Modul: modifyCA.js
//var addeditintro = false;        // TAB zum Editieren des Nullabschnitts (Intros) einer Seite hinzufügen?
//var editintrotext = "IntroBearbeiten";  // Beschriftung des TABs
var addpurge = true;            // TAB zum Purgen (Servercache-Updaten) einer Seite hinzufügen?
var purgetext = "Purge";                // Beschriftung des TABs

importScript('Benutzer:PDD/modifyCA.js');  // [[Benutzer:PDD/modifyCA.js]]
importScript('Benutzer:D/monobook/api.js'); // [[Benutzer:D/monobook/api.js]]
// … benutzerdefinierte Einstellungen Jowereit, z.B.
var signatur_mit_leerzeichen = true

includePage('Benutzer:Jowereit/typografie.js');

// ∂ Menüs, Benutzererweiterung

function configure() {
    // andere templates für benutzerdiskussionsseiten
        TemplateTalk.cfg["de.wikipedia.org"].talks.official = [ "Hallo" ];
         
    // zusätzliche schnellzugriffslinks auf eigene seiten
    // UserPage.cfg.pages = [ "todo", "test" ];

    // benutzerdefinierte Diskussionsseitenmeldung von Unterseite
    TemplateTalk.cfg["de.wikipedia.org"].talks.personal = [ "Hilfe/Test", "Hilfe/Test2", "Hilfe/Quelle", "Hilfe/Weblink", "Hilfe/Signatur", "Hilfe/Diskussion" ];
}

// ∂ Menüs

document.write('<script type="text/javascript" src="' 
             + 'http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:D/monobook/user.js' 
             + '&action=raw&ctype=text/javascript&dontcountme=s"><\/script>');
document.write('<link rel="stylesheet" type="text/css" href="'
             + 'http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:D/monobook/user.css'
             + '&action=raw&ctype=text/css&dontcountme=s"><\/link>');

// section 0 edit

addOnloadHook(function () {
    var x;
    if (!(x = document.getElementById('ca-edit') )) return;
    var url;
    if (!(url = x.getElementsByTagName('a')[0] )) return;
    if (!(url = url.href )) return;
    var y = addPortletLink('p-cactions', url+"&section=0", '0', 'ca-edit-0',
                           'Edit the lead section of this page', '0', x.nextSibling);

    y.className = x.className;  // steal classes from the the edit tab...
    x.className = 'istalk';     // ...and make the edit tab have no right margin

    // exception: don't steal the "selected" class unless actually editing section 0:
    if (/(^| )selected( |$)/.test(y.className)) {
        if (!document.editform || !document.editform.wpSection
            || document.editform.wpSection.value != "0") {
            y.className = y.className.replace(/(^| )selected( |$)/g, "$1");
            x.className += ' selected';
        }
    }
});