Diskussion:Disco Volante
An einigen Stellen muss es statt Titel „Stück“ heißen, denn du meinst ja nicht den Titel des Stücks, sondern das Stück selbst. Ansonsten ein recht beeindruckender Artikel! Gruß--Freimut Bahlo 16:47, 27. Mai 2010 (CEST)
- Danke, aber das sehe ich etwas anders 'Titel' steht auch Synonym für das Lied als solches. aus der Wiki selbst:
Titel steht im Publikationswesen für:
- Überschrift, die Bezeichnung für ein Werk oder einen Abschnitt
- Buchtitel, die Bezeichnung eines Buches
- Titelblatt, die erste, dritte oder fünfte Seite einer Publikation
- Filmtitel, der Name oder die Textteile eines Films
- Lied, ein Stück eines Musikalbums
der letzte Punkt sagt es und der Duden sagt es ebenso. Gruß--Fraoch 00:19, 28. Mai 2010 (CEST)
James Bond
Im Sinne der einer der Grundideen Wikipedias, dass Artikel möglichst für sich selbst stehen und die Texte den Inhalt auch ohne Links transportieren sollen (beispielsweise auch für die Printversion) würde ich vorschlagen die im Text genannte Flemming-Roman-Verfilmung schlicht auch als James-Bond-Film zu benennen. Mutmaßlich kennen sehr viel mehr Leute James-Bond-Filme als Flemming-Romane. Ein interessanter Artikel! Gruß --stfn 04:32, 18. Jun. 2010 (CEST)
- ich hab mal ne kleine änderung vorgenommen und beides in einem satz erwähnt. in der ersten nennung fehlte wirklich die erwähnung das es sich dabei um einen bond handelt. Danke--Fraoch 11:17, 18. Jun. 2010 (CEST)