Status Quo
Besetzung
Link-Text Francis Rossi (voc,g); Rick Parfitt (voc, g); Alan Lancaster (bg); John Coughlan (dr); Andy Bown (keyb);
Geschichte
Status Quo sind bekannt geworden für ihren Hardrock-Boogie. Nach ihrer Gründung in den späten 1960er Jahren spielten sie zunächst eher Popmusik und waren damit mittelmäßig erfolgreich. Die Band bestand aus fünf Musikern, aber der Keyboarder schied bald aus. Erst als ihren Stil gefunden hatten, kam auch der kommerzielle Erfolg. Mit Hits wie Caroline, Down down, Roll over lay down etablierte sich die Band in den frühen 1970er Jahren, unterstützt durch unablässige Tourneen. Nur der Durchbruch in den USA gelang nie. Kritiker warfen der Band eine gewisse Eintönigkeit vor, konnten aber ihren immensen Fleiß nicht leugnen. Im Jahr 1976 landete die Band einen Hit mit dem John-Fogerty-Titel Rockin' all over the world, gefolgt von einem weiteren Treffer In the army now. Bei den Tourneen zur Promotion des Rockin' all over the world -Albums wirkte erstmals der Keyboarder Andy Bown mit und wurde schließlich zum festen Bandmitglied.
Die Band eröffnete 1985 in London das Live Aid Festival. Zum 25jährigen Bandjubiläum veröffentlichen Status Quo, inzwischen teilweise verjüngt, ein Album mit Coverversionen alter Rockhits, bei denen die Beach Boys (Fun, fun, fun) und Musiker von Steeleye Span (All around my hat) mitwirkten. Bis heute tourt die Band regelmäßig und zieht auf Festivals und kleineren Hallen immer noch ein treu gebliebens Publikum an.
Diskografie
- Piledriver
- Status Quo Live
- Rockin' all over the world
- In the army now
- Live at the NEC