Manfred Wolff-Plottegg
Manfred Wolff-Plottegg (* 16. Juli 1946 in Schöder, Steiermark, Österreich) ist ein Architekt und Künstler.
Biografie
Plottegg studierte Architektur an der Technischen Universitzät in Graz, an der Ecole des Beaux Arts Paris und Städtebau bei Prof. Bakema in Salzburg, diplomierte 1974. Post Graduate Managementausbildung an der Wirtschftsuniversität Wien. Seit 1983 selbständiger Architekt in Graz, seit 2002 auch in Wien.
Lehrtätigkeit
Plottegg lehrte ab 1983 an mehreren Hochschulen, unter anderem war er Lehrbeauftragter für Planungsmethoden und für Grundlagen der EDV an der TU in Graz, für Computerkonzeptionen an der Hochschule für Gestaltung in Linz, für Experimentelle Architektur1994/95 war er Univ. Professor für CAAD an der Technischen Universität München, wurde 2001 als Ordinarius und Professor für Gebäudelehre & Entwerfen an die Technische Universität Wien berufen und ist hier Vorstand des Institutes für Architektur und Entwerfen.
Projekte und Realisationen
- Renovierung Schloss Flamhof, Steiermark 1986 – 1987
- Wohnbebauung Seiersberg 1987 – 1990
- Wohnanlage Leoben 1989
- Revitalisierung Schloß Trautenfels, Steiermark 1992
- Feuerwehrmuseum Groß Sankt Florian 1995 - 2003
- Wohnpark und Revitalisierung Schloss Exbesfeld, Steiermark 1996-2004
- Medienturm 1999
- WC-Anlage Café Korb 2004
- Ateliergebäude der *Galerie & Edition Artelier Graz 2006
- Wohnanlage Gleisdorf 2008
Interior design, Möbel, Objekte
- Rocker 1967
- Salles de bains 1980 – 2007
- low cost lamps 1992 – 2006
- Spiegelklo 1979
- typical austrian futon construction 1997
- Vorläufer 2010;
Ausstellungen
Literatur
Einzelnachweise
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wolff-Plottegg, Manfred |
ALTERNATIVNAMEN | Plottegg |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Architekt |
GEBURTSDATUM | 16. Juli 1946 |
GEBURTSORT | Schöder, Steiermark, Österreich |