Diskussion:Vulkanausbruch
icht sollte man die Vulkanausbrüche auf Sumatra 2005 in die Liste mit aufnehmen.
Die von ihnen ausgehende Gefahr reicht m. E. für eine Aufnahme (Erwähnung) aus. Es sind ja ausreichend Berichte über den Status Quo zu ergoogeln.
Liebe Grüße - Jörg (20.45 MESZ 13.04.2005)
Hallo, kann mir hier einer sagen, wo ich fotos von einer glutlawine finde???
Geb Glutlawine doch mal bei google Bilder ein!!! Mich intere(s)sieren Naturkatastrophen sehr und in Bio bin ich auch total begeistert bei der Sache und auch gut!
Mount Saint Helens
Falsche Informationen!! Der Mt. St. Helens galt nie als erloschen, sondern als ruhend. Das haben Wissenschaftler bewiesen. Er ist und war schließlich der Aktiviste Vulkan in der Casgade Range. Schon 1979 wurde von Forschern ein baldiges Erwachen vorausgesagt. Die Eruption kam auch nicht überraschend da es schon monate vorher Eruptionen und Erdbeben gab.
Kelud
<Zitat>Kelud auf Java, 1919, das Wasser des Kratersees bildet Lahars, 65.000 Tote.</Zitat>
laut dem Artikel über Kelud waren es nur 5.000 - oder versteh ich hier was falsch?
Opferzahlen
Bei einigen Ausbrüchen in der Liste weichen die Opferzahlen vom Hauptartikel doch stark ab. Wenn es da Diskussionen gibt, sollten die meiner Meinung nach auch im Hauptartikel geführt werden. Beispiele sind Nevado del Ruiz und Nyiragongo 1971 sowie Vesuv 1631. Den habe ich wegen der grössten Abweichung, und weil ich die Quellen geprüft habe, schon mal auf 4000 korriegiert. --Sextant 22:02, 23. Mai 2008 (CEST)
Vulkanausbruch
meiner Meinung nach ist ein Vulkanausbruch nicht "gewalttätig".
man sollte den Ausdruck vielleicht durch "...zerstörerische Weise..." ersetzen.