Zum Inhalt springen

Nintendo 3DS

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2010 um 11:19 Uhr durch 134.106.146.43 (Diskussion) (Termine). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:3DS HW logo.png
Logo
Datei:Nintendo 3DS black.jpg
Der Nintendo 3DS in schwarz

Der Nintendo 3DS ist eine Spielekonsole von Nintendo und der Nachfolger des Nintendo DSi. Er wurde im Rahmen der E3 2010 am 15. Juni 2010 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Technische Merkmale

  • Displays: Ein 3,5" großes autostereoskopisches 3D-Display, welches ohne spezielle Brille genutzt werden kann und, wie bereits der Nintendo DS, einen 3" großen berührungsempfindlichen Touchscreen. Die Auflösung des 3D-Displays beträgt insgesamt 800x240, d. h. 400x240 für jedes Auge. Die Auflösung des Touchscreens beträgt 320x240. Die Intensität der 3D Darstellung wird über einen Schieberegler einstellbar sein (Maximum, aus und eine Zwischenstufe).
  • Steuerung: Die Steuerung ähnelt der des Nintendo DS, wurde jedoch durch einen Analog-Stick ergänzt. Eine Bewegungssteuerung ist, über einen Gyrometer, ebenfalls integriert. Der 3DS wird mit drei Kameras ausgestattet sein, von denen sich zwei auf der Außenseite der Konsole befinden und Fotos in 3D ermöglichen. Alle Kameras haben eine Auflösung von 640x480 (0,3 Megapixel).
  • Filme: Nintendo gab an, dass es auch möglich sein wird, Filme in 3D auf dem 3DS zu sehen.
  • Vernetzung: Die Wi-Fi Anbindung wurde ausgebaut, so dass man sich nun mit anderen 3DS-Systemen verbinden kann und z.B. das Austauschen von Highscores möglich ist. Der Nintendo 3DS wird immer Online sein, sogar im Stand-By Modus, um Spielupdates, etc. herunterzuladen.
  • Medien: Die Spielmodule können nun 2GB groß sein. Alte Nintendo DS Spiele werden unterstützt. Des weiteren werden SD-Karten als Speichermodule unterstützt.

Quelle: Nintendo E3 Nintendo 3DS

Termine

Laut Nintendo soll der Nintendo 3DS noch im aktuellen Geschäftsjahr, welches am 31. März endet, erscheinen.