Zum Inhalt springen

Otomangue-Sprachen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2010 um 20:42 Uhr durch Ptbotgourou (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: es:Lenguas otomangues). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Otomangue ist eine Sprachfamilie in Amerika. Sie kommt hauptsächlich in Mexiko vor. Sie gehört zu den indigenen amerikanischen Sprachen.

Der Sprachcode nach ISO 639-2 ist „oto“.

Die Mesoamerikanische Sprachgruppe hat ca. 1,5 Mio. Sprecher im zentralen und südlichen Mexiko.

Die meistgesprochenen Otomangue-Sprachen sind (laut Volkszählung 2000):

  • Otomí (Hñähñü, Hñähño): Zentralmexiko (212.000 Sprecher)
  • Mazahua (Hñatho): Zentralmexiko (350.000 Sprecher)
  • Chinantekisch: Mexiko: Oaxaca, Veracruz (224.000 Sprecher)
  • Tlapanekisch: Mexiko: Guerrero (75.000 Sprecher)
  • Mazatekisch: Mexiko: Oaxaca, Veracruz (206.000 Sprecher)
  • Zapotekisch: Mexiko: Zentral- und Ost-Oaxaca (785.000 Sprecher)
  • Mixtekisch: Mexiko: Zentral- und Südwest-Oaxaca, West-Puebla, Ost-Guerrero (511.000 Sprecher)