Zum Inhalt springen

ASD Città di Gallipoli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2010 um 18:51 Uhr durch SGK (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Gallipoli Calcio
Logo
Basisdaten
Name Gallipoli Calcio SRL
Sitz Gallipoli
Gründung 1999
Farben Gelb und Rot
Präsident Vorlage:Flagicon Daniele D'Odorico
Website www.gallipolicalcio.com
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Vorlage:Flagicon Ezio Rossi
Spielstätte Via del Mare
Plätze 33.876
Liga Lega Pro Prima Divisione
2009/10 21. Platz, Serie B
Abstieg in die Lega Pro Prima Divisione
Heim
Auswärts

Gallipoli Calcio ist ein italienischer Fußballclub aus Gallipoli, einer Stadt aus der Region Apulien. Die Vereinsfarben sind Gelb und Rot. Als Stadion dient dem Verein das Via del Mare in Lecce, es bietet Platz für 33.876 Zuschauer.

Geschichte

Der Verein wurde 1999 als Associazione Calcio Gallipoli gegründet, um die Provinz Lecce und die Stadt Gallipoli zu vertreten.

Im Jahre 2004 gelang dem AC Gallipoli erstmals der Aufstieg in die Serie D, die fünfthöchste Spielklasse im italienischen Fußball. Im gleichen Jahr änderte der Verein seinen Namen und hieß fortan Gallipoli Calcio. Nachdem in der Premierensaison in der Serie D in der Staffel Puglia den ersten Platz belegt wurde, schaffte Gallipoli Calcio den Durchmarsch in die Serie C2. Auch dort wurde man auf Anhieb Erster und qualifizierte sich für die Lega Pro Prima Divisione. Seine erste Saison in der dritthöchsten italienischen Liga in der Saison 2006/07 beendete das Team auf einem Mittelfeldplatz. Der ehemalige Serie A-Spieler Dario Bonetti wurde für die Saison 2007/08 als neuer Trainer ernannt. Er wurde später jedoch wegen Meinungsverschiedenheiten mit dem Vorstand entlassen. Das Team beendete seine zweite Spielzeit in der Serie C1 auf dem dritten Platz in der Tabelle. Der ehemalige AS Rom-Spieler und italienische Nationalspieler Giuseppe Giannini wurde zur Saison 2008/09 zum neuen Cheftrainer ernannt. Diese Saison endete in dem größten Triumph der Vereinsgeschichte. Die Giallorossi stiegen erstmals in ihrer noch jungen Vereinsgeschichte in die Serie B auf.

Im März 2010 trat Giannini nach unbefriedigenden sportlichen Leistungen der Mannschaft als Cheftrainer zurück und wurde durch Ezio Rossi ersetzt. Doch auch sein Nachfolger konnte den Abstieg in die Lega Pro Prima Divisione nach nur einer Saison nicht verhindern, den das Team mit elf Punkten Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz als Zweitletzter der Serie B verfehlte.

Vorlage:Navigationsleiste Vereine in der italienischen Serie B