Zum Inhalt springen

Mozilla Application Suite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2003 um 17:52 Uhr durch 217.2.226.43 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mozilla ist eine Open Source Programmsammlung, bestehend aus Web-Browser, Mail-Client und weiteren Tools, die von einer Entwicklergruppe um mozilla.org entwickelt wird. Mozilla basiert auf dem 1998 von der Netscape Corp. freigegebenen Quellcode des Netscape-Browsers. Von diesem Code enthält Mozilla allerdings nicht mehr viel. Der größte Teil von Mozilla musste neu entwickelt werden.

Mozilla 1.0 erschien Mitte Jahr 2002. Die derzeit aktuelle, stabile Version ist 1.2.1..

Mozillas interne HTML-Rendering-Maschine heißt Gecko. Es gibt verschiedene Browser, die auf Mozilla-Code basieren, wie z.B. Galeon (für Linux) oder Netscape Version 7.0.

Mozilla läuft auf sehr vielen Betriebssystemen: AIX, BSD, HPUX, Linux, MacOS X, OS/2, OpenVMS, Solaris, Windows.

Viele Konfigurationsdateien von Mozilla liegen im XML-Format vor, was ermöglicht, dass Varianten des Browsers für Sonderzwecke relativ leicht hergestellt werden können.

Mit so genannten Themes kann man das Aussehen von Mozilla sehr einfach seinem eigenen Geschmack anpassen. Es gibt sogar eines mit dem Mozilla aussieht wie der Internet Explorer.

Mozilla beinhaltet nicht nur einen Browser, sondern auch ein Email Programm und einen Programm um Internet Seiten zu erstellen. Phoenix ist eine abgespeckte Version von Mozilla, welche nur den Browser implementiert und deshalb kleiner und schneller ist.