Zum Inhalt springen

Diskussion:Prince of Persia: Der Sand der Zeit

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2010 um 14:52 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 84.113.33.181: " FSK?: "). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 84.113.33.181 in Abschnitt FSK?

Bedeutung des Namens "Dastan"

Hallo zusammen. Die letzten beiden Punkte unter Trivia widersprechen sich meiner Meinung nach. Vielleicht sollte da jemand Klarheit schaffen. LG -- Rebell0209 15:55, 17. Mai 2010 (CEST)Beantworten


- Der untere Punkt unter Trivia stimmt! Dāstān heißt in etwa Märchengeschichte aber nicht Hände. Hände hieße dann Dāst(a) --94.219.206.6 22:44, 20. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Im Film greifen die Perser die Stadt an, im Spiel werden die Perser in die Stadt eingeladen.

Das stimmt nicht, auch im Spiel greifen die Persischen Truppen die (indische) Stadt und stehlen den Dolch und die Sanduhr. VegetableHarry, 23:35, 2010-05-25 (ohne Benutzername signierter Beitrag von 193.174.122.76 (Diskussion) )

Wann spielt der Film?

Vielleicht sollte mal erwähnen, wann der Film spielz. Im islamischen Persien oder davor? Wenn ich mich noch richtig an die Karte zu Beginn des Film erinnere, dann müsste es davor sein. --Sauropode 16:08, 26. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Ich würde sagen, im Reich der Sassaniden (ca. 600 n. Chr.). Laut der Inhaltsbeschreibung ist Dastan als Kind ein „Straßenkind im Persien des sechsten Jahrhunderts“. Gruß, --Harvey "Two-Face" 16:20, 26. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Zur Datierung: Die Namen Nizam, Alamut, Assassinen, Mongolen und die Verwendung der Armbrust führen auf ein Datum um 1250 n. Chr. Ganz genau nehmen darf man es freilich nicht. Historisch korrekt wäre es, wenn die Mongolen erst Persien erobern würden und dann nach Alamut vorstoßen würden. Dort läge dann eine der Festungen der Assassinen.
Die Landkarte, die gezeigt wird und das Vorkommen der Nubier innerhalb des Persischen Reichs führt auf drei mögliche Zeiträume: (1) 525 und 404 v. Chr., (2) Ca. 340 - 330 v. Chr. und (3) Ca. 600 - 650 n. Chr. Nur zu diesen Zeiten beherrschten die Perser auch Ägypten und konnten Nubier direkt an ihren Reichsgrenzen rekrutieren.
Auf die Religion darf man nicht viel geben, auch im Schachname, dem Persischen Heldenepos, das zu islamischen Zeiten geschrieben wurde, wurden die alten Zeiten vor der Eroberung durch die Araber gefeiert. --90.186.238.131 00:51, 29. Mai 2010 (CEST) Andreas J.G. Frank M.A.Beantworten

FSK?

weiss jemand die altersfreigabe von diesem film.--kungfupou 22:22, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Erledigt. Gruß, --Harvey "Two-Face" 22:04, 31. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Auf Amazaon gibt's den Film zum vorbestellen und da steht ab 6. Nicht ab 12. (nicht signierter Beitrag von 84.113.33.181 (Diskussion) 14:22, 12. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Handlung

Sollte nochmal über arbeitet werden vor allen der letzte Satz der nicht einmal ein richtiger Satz ist (nicht signierter Beitrag von 79.221.210.239 (Diskussion) 23:38, 31. Mai 2010 (CEST)) Beantworten

Dann mach’s doch, Junge. Ich habe zwei Stunden meiner kostbaren Zeit verschwendet, um Prince of Persia im Kino zu sehen. Der Film hat mir persönlich zwar gut gefallen, dennoch braucht es Zeit, um dann die komplette Handlung hier einzufügen. Gruß, --Harvey "Two-Face" 14:49, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten


Anm.: Bitte die Handlung MASSIV kürzen, man will sich doch nur kurz informieren. Liest man etwas langsamer, kann man sich in der Zeit jedoch gleich den ganzen Film anschauen. (nicht signierter Beitrag von 137.226.68.209 (Diskussion) 00:50, 9. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Die Handlung bleibt so lang, wie sie momentan ist. Wikipedia ist eine Enzyklopädie und wenn Dir das nicht passt, dann solltest Du hier auch nicht solche Edits machen. Gruß, --Harvey "Two-Face" 17:13, 11. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Spoiler

Äääähm, ich habe an dem Artikel nix geändert, möchte aber trotzdem vor wüsten Spoilereien dringend warnen. Hoffentlich liest in den kommenden Tagen niemand von Disney diese doch allzu ausführliche Inhaltsangabe eines Films, der derzeit noch im Kino zu sehen ist. --88.66.249.23 01:41, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

(deine wilde Überschrift normalisiert) Anscheinend hast du die Erklärung von Catfisheye nicht verstanden: Falls du es noch nicht weißt - Wikipedia ist eine Enzyklopädie. Und wenn du meinst, den Artikel zum Film lesen zu wollen, dann brauchst du dich eben nicht zu wundern, wenn du den Inhalt des Films erfährt, wie es sich für einen Artikel über den Film gehört. Also beruhig dich und geh schlafen und störe hier nicht. :) Viele Grüße --Saibo (Δ) 02:13, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Unterschiede zum Videospiel

Ich denke wenn man die Unterschiede zwischen Film und Videospiel erwähnt, sollte auch gesagt sein das die Handlungen zu knapp 85-90% nicht übereinstimmen. z.B. kommen die "Sandmonster" in keinster Weise vor. --InExFan1 12:28, 5. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Wenn du dich damit auskennst, dann kannst du den Abschnitt ja ausbauen. --Sauropode 17:17, 5. Jun. 2010 (CEST)Beantworten