Zum Inhalt springen

Maare-Mosel-Bahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2004 um 15:07 Uhr durch Langec (Diskussion | Beiträge) (links, geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Maare-Moselbahn ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Nebenbahn der Strecke Koblenz-Trier, die von Daun über Wittlich, Wengerohr nach Bernkastel-Kues führt. Die Gleise sind zwischen Daun und Wittlich sowie zwischen Wengerohr und Bernkastel-Kues zurückgebaut. Auf der Trasse der ehemaligen Bahnlinine wurde der Maare-Mosel-Radweg erstellt. Zwischen Wengerohr (Wittlich Hbf) und Wittlich-Stadt existieren noch div. Gleisanschlüsse zur Industrie.

Streckenverlauf

Daun - Schalkenmehren - Gillenfeld - Eckfeld - Hasborn - Manderscheid-Pantenburg - Laufeld - Wittlich - Wengerohr (Anschluss an Strecke Koblenz-Trier) - Platten - Maring-Noviand - Lieser - Bernkastel-Kues

Geschichtliche Daten

Die Strecke von Bernkastel-Kues nach Wengerohr ging 1883 in Betrieb, die Strecke von Wengerohr nach Daun wurde von 1910. 1981 wurde der Personenverkehr eingestellt, 1983 der Güterverkehr. Das Teilstück von Wengerohr nach Wittlich-Stadt wurde noch einige Jahre länger im Personenverkehr betrieben.