Zum Inhalt springen

Gerald M. Edelman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2005 um 22:04 Uhr durch Mijobe (Diskussion | Beiträge) (PND-Weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gerald M. Edelman (*1. Juli 1929 in New York), amerikanischer Mediziner, erhielt 1972 gemeinsam mit Rodney R. Porter den Nobelpreis für Medizin für seine Entdeckungen im Bereich der chemischen Struktur von Antikörpern. Neben seinen Forschungen zur Immunologie schuf Edelman Theorien zum menschlichen Bewusstsein und die sog. Neural Group Selection Theory, die Entwicklungsprozesse im Gehirn beschreibt.

Werkverzeichnis

  • Neural Darwinism: The Theory of Neuronal Group Selection. Basic Books 1987
  • Topobiology: An Introduction to Molecular Embryology. Basic Books 1993
  • Unser Gehirn, ein dynamisches System. Piper 1993
  • Göttliche Luft, vernichtendes Feuer. Piper 1995
  • Gehirn und Geist. Wie aus Materie Bewusstsein entsteht. C.H.Beck 2002
  • Das Licht des Geistes. Walter-Verlag 2004