Landau in der Pfalz
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen von Landau | |
Basisdaten | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Kreis: | Kreisfreie Stadt |
Fläche: | 82,9 km² |
Einwohner: | 41.122 (Stand 2002) |
Bevölkerungsdichte: | 496 Einwohner/km² |
Höhe: | 131 m ü. NN |
Postleitzahl: | 76829 |
Vorwahlen: | 06341 |
Geografische Lage: | 49°11'53'' N.B.
8°06'57'' Ö.L. |
KFZ-Kennzeichen: | LD |
Amtliche Gemeindekennzahl: | 07313000 |
Gliederung des Stadtgebiets: | Kernstadt;Ortsteile: Arzheim, Dammheim, Mörlheim, Mörzheim, Nußdorf, Queichheim |
Adresse der Stadtverwaltung: | Stadtverwaltung Landau in der Pfalz Marktstraße 50 |
Website: | www.landau.de |
E-Mail-Adresse: | presse@landau.de |
Politik | |
Oberbürgermeister: | Dr.Christof Wolff (CDU) |
stärkste Fraktion: | CDU |
Landau in der Pfalz ist eine kreisfreie Stadt sowie Sitz des Landkreises Südliche Weinstraße im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland. Die Stadt liegt in der Oberrheinischen Tiefebene, am Rande des Pfälzer Waldes.
Geschichte
- 1274 bekommt Landau die Stadtrechte von König Rudolf I. von Habsburg
- 1511 Kaiser Maximilian I. löst die Reichsstadt aus der Verpfändung an den Bischof von Speyer und unterstellt sie der kaiserlichen Vogtei Hagenau.
- 1525 Am Sonntag nach Ostern bricht während der Kirchweih in Nußdorf der pfälzische Bauernkrieg aus.
- 1688-1691 Bau der Festungsanlage durch den französischen Baumeister Vauban
- 1995 erlangt Landau durch die Scherzreihe Die dicken Kinder von Landau, die im Rahmen der Harald-Schmidt-Show ausgestrahlt wurde, zweifelhafte Berühmtheit ;-)
Wirtschaft
Tourismus und Weinbau
Weblinks
- http://www.landau.de - Offizielle Seite
- http://www.ld7.de - die ganze Stadt virtuell!
- http://www.ld-wasgehtab.de - Das Landauer Veranstaltungsportal
- http://www.uni-koblenz-landau.de - Universität mit Standort in Landau
- http://www.lug-ld.de - Linux Usergroup Landau e.V.
Landkreise und Kreisfreie Städte in Rheinland-Pfalz:
Ahrweiler |
Altenkirchen |
Alzey-Worms |
Bad Dürkheim |
Bad Kreuznach |
Bernkastel-Wittlich |
Birkenfeld |
Bitburg-Prüm |
Cochem-Zell |
Daun |
Donnersbergkreis |
Frankenthal (Pfalz) |
Germersheim |
Kaiserslautern |
Kaiserslautern |
Koblenz |
Kusel |
Landau in der Pfalz |
Ludwigshafen am Rhein |
Mainz |
Mainz-Bingen |
Mayen-Koblenz |
Neustadt an der Weinstraße |
Neuwied |
Pirmasens |
Rhein-Hunsrück-Kreis |
Rhein-Lahn-Kreis |
Rhein-Pfalz-Kreis |
Speyer |
Südliche Weinstraße |
Südwestpfalz |
Trier |
Trier-Saarburg |
Westerwaldkreis |
Worms |
Zweibrücken
Bürgermeister ist Hans-Dieter Schlimmer; Partei : SPD