Benutzer Diskussion:Spuk968
Meine Benutzerseite | Diskussion (+) | Bewertung |
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Oxydemeton-methyl
Ich bitte darum, dass solche Schnellschüsse incl. unmöglicher Anmache potebnzieller Neuautoren in Zukunft unterbleiben, danke -- Achim Raschka 13:52, 5. Jun. 2010 (CEST)
- Das war kein Schnellschuss, sondern ein korrekter SLA, „Artikel“ kann man dazu nun wirklich nicht sagen.
- unmögliche Anmache? Dann ändere die Vorlage Vorlage:Gelöscht, aber erspare mir Deine unmögliche Anmache.
- für mein Verhalten entschuldige ich mich ggf. selbst.
- nichts zu danken… -- Spuki Séance 14:17, 5. Jun. 2010 (CEST)
- Da du nicht dazu in der Lage bist, Wikipedia:Schnelllöschantrag zu verstehen, solltest du die Form deiner Mitarbeit in der Wikipßedia zwingend überdenken. Sollte ich in Zukunft weiterhin auf entsprechende Schnellschüsse innerhalb weniger Minuten bei nicht schnellzulöschendem Unsinn von dir stossen werde ich dieses Thema an entsprechender Stelle thematisieren. Habe die Ehre -- Achim Raschka 14:35, 5. Jun. 2010 (CEST)
- Tu Dir keinen Zwang an.-- Spuki Séance 14:35, 5. Jun. 2010 (CEST)
- Da du nicht dazu in der Lage bist, Wikipedia:Schnelllöschantrag zu verstehen, solltest du die Form deiner Mitarbeit in der Wikipßedia zwingend überdenken. Sollte ich in Zukunft weiterhin auf entsprechende Schnellschüsse innerhalb weniger Minuten bei nicht schnellzulöschendem Unsinn von dir stossen werde ich dieses Thema an entsprechender Stelle thematisieren. Habe die Ehre -- Achim Raschka 14:35, 5. Jun. 2010 (CEST)
nein danke. keine weiteren fragen. wenn für die angegebene walter meusel stiftung der link zur walter meusel stiftung immer wieder gelöscht wird, hat sich ein weiterer hinweis zur walter meusel stiftung auch in der wikipedia erübrigt (nicht signierter Beitrag von 88.74.87.167 (Diskussion) 16:21, 5. Jun. 2010 (CEST))
Monat Juni
Hallo, darf ich fragen warum du meinen Beitrag im Artikel Juni rückgängig gemacht hast? (nicht signierter Beitrag von Cantabo07 (Diskussion | Beiträge) 16:55, 5. Jun. 2010 (CEST))
- Darfst Du. Mir erschien diese Information nicht hilfreich, zumal die angegebene Quelle nur bedingt gültig ist (siehe dazu auch hier). Wenn Du dies wieder einfügen möchtest, möchte ich Dich bitten, eine geeignetere Quelle anzugeben und dann auch einen Abschnitt für Einzelnachweise in den Artikel einzufügen (siehe dazu auch hier. Gruß-- Spuki Séance 17:10, 5. Jun. 2010 (CEST)
- ok, danke schön :) 84.112.187.22 18:09, 5. Jun. 2010 (CEST)
Ich bin hier nun neu und wiess nicht wie es nun weitergeht, wennich einen Eintrag geschrieben habe. Vor allem auch habe ich bedenken dass andere denken es wäre ein kommerzieller Eintrag von mir. ABer es ist einfach so das diese Produkte von mir und durch meine Firma eben nur so existieren und kein Mitbewerber ähnliche VR Panoramatouren erstellt. Kann dass berücksichtig werden?
Ebenso auch die Frage: wie kann dieses Thema auch auf andere Suchworte wie "VR Tour" ausgebaut werden, da es das Gleich wie "Vr Panoramatour" ist?
Danke für die Antworten...
MfG,
David Dickfeld
--Web-media-solution 17:55, 5. Jun. 2010 (CEST)
- Hallo… Dein Artikel sieht sehr nach einem kommerziellen Eintrag aus, das stimmt. Ich hatte ihn daher auf der Seite der Qualitätssicherung eingetragen, insofern hoffe ich mal, dass ein versierter Kollege sich das einmal ansieht und eventuell Verbesserungen vornimmt. Ich hatte Dir vor dem Hinweis eine Nachricht geschickt, die einige Links zu Hilfeseiten beinhaltet, die Du Dir einmal ansehen solltest, Deine Fragen sollten auf diesem Weg eigentlich beantwortet werden. Gruß-- Spuki Séance 18:00, 5. Jun. 2010 (CEST)
Mein Problem bei Intohimo
Danke für den Hinweis Spuki, habe die Änderungen nun nochmals eingefügt, diesmal ohne technisches Malheur :) . --SingSangSung Fragen an mich? 18:50, 5. Jun. 2010 (CEST)
Verlinkung auf Malerbedarf Blog
Hallo Spuk968,
vielen Dank für Deine Antwort. Hoffe, mein Feedback erreicht dich.
Ich kann deine Auffassung jedoch nicht teilen, da die Verlinkung durchaus Sinn macht und nicht gegen Richtlinien von Wikipedia verstößt. Wenn Du auf dem Blog warst, hast du sicher gesehen, dass die Information so detailliert sind, dass dies sicher nicht auf der Wikiseite "Pinsel" unterkommen kann.
Wenn ich mir die anderen Links anschaue - bin ich schwer enttäuscht, da diese zum Teil überhaupt keinen Mehrwert liefern. Wäre es nicht fair, wenn wenigstens die Meinung eines anderen "Wächtern" eingeholt wird? Schließlich steckt in der Wissensdatenbank enorm viel Arbeit.
Freue mich auf Feedback.
Gruß Dietmar (nicht signierter Beitrag von Difaller (Diskussion | Beiträge) 19:06, 5. Jun. 2010 (CEST))
- Hallo… Vorab: Ja, ich habe mir die Seite angesehen, und ich muss zugeben, dass dort tatsächlich viele detaillierte Informationen enthalten sind. Ich hatte Dir aber in meiner Nachricht an Dich auch einen Link zu WP:WEB geschickt, unter den Einzelrichtlinien, Punkt 2 heißt es da:
Links auf Newsgroups oder Webforen sind unerwünscht. Diese bieten zwar mitunter weiterführende Informationen, ihre Qualität kann aber innerhalb kurzer Zeit stark schwanken. Weiterführende Informationen sind aufgrund des ständig wechselnden Inhaltsangebots kaum zu gewährleisten. Für Weblogs gilt generell das Gleiche, wobei Angebote besonders renommierter und zuverlässiger Institutionen und das Deeplinking einzelner Beiträge, wenn diese den Qualitätskriterien entsprechen, davon ausgenommen sind.
- Das war der Grund, aus dem ich Deinen Link entfernt hatte. Ich schlage Dir vor, auf der Diskussionsseite des Artikels das Einfügen des Links zu diskutieren, wenn dort niemand Einspruch erhebt, steht der Verlinkung dann wohl nichts im Weg. Gruß-- Spuki Séance 19:15, 5. Jun. 2010 (CEST)
Hallo nochmal,
ich schreib dann unten einfach weiter ;)
Vielen Dank, das ist ein faires Angebot. Werde die Diskussion nun in den Artikel einfügen. Würdest Du bitte prüfen, ob das soweit in Ordnung ist. Merci nochmal. Gruß (nicht signierter Beitrag von Difaller (Diskussion | Beiträge) 19:22, 5. Jun. 2010 (CEST))
- Nur um Missverständnisse auszuräumen: Hier solltest du den Link diskutieren, aber ich glaube, das hattest Du schon richtig verstanden… Gruß-- Spuki Séance 19:34, 5. Jun. 2010 (CEST)
Hallo Spuk968! Bitte verwende in Zukunft nicht mehr die Vorlage:Reflist, sie wird demnächst gelöscht (nachdem sie überall durch <references /> ersetzt wurde). -- Chaddy · D·B - DÜP 23:55, 5. Jun. 2010 (CEST)
- P. S.: Äh, und was soll das bitte? -- Chaddy · D·B - DÜP 23:56, 5. Jun. 2010 (CEST)
- Verflixt, ist mir die Vorlage durchgerutscht? Die wird manchmal unter Verwendung von w:Wikipedia:REFLINKS automatisch eingefügt, normalerweise nehme ich sie vor dem Speichern wieder raus… Der Weblink war eben nicht erreichbar, deswegen hatte ich ihn gemäß WP:WEB#Defekte Weblinks so markiert.-- Spuki Séance 00:01, 6. Jun. 2010 (CEST)
- Auskommentieren ist aber besser als nowiki, das ist eigentlich sogar ziemlich sinnlos...
- Ach ja, es wäre übrigens schön, wenn du die Änderungen auch gleich sichten würdest, dann gibt´s keinen ganz so großen Sichtungs-Lag. -- Chaddy · D·B - DÜP 00:12, 6. Jun. 2010 (CEST)
- Ich zitiere mal aus Wikipedia:Defekte Weblinks
Falls der Weblink als Einzelnachweis verwendet wird und keine äquivalente, die Aussage belegende Quelle gefunden werden kann, bitte den Link mithilfe von
<nowiki>
-Markierungen deaktivieren und/oder eine Erläuterung („Link nicht mehr abrufbar“) hinzufügen.
- Da stellt sich mir die Frage: „Ja, was denn nun?“ Nichts für ungut, aber vorerst werde ich weiter so wie bisher verfahren. Gruß-- Spuki Séance 00:29, 6. Jun. 2010 (CEST)
Die Menschen sollten gewarnt werden!!!!!! -- 62.47.10.77 12:19, 6. Jun. 2010 (CEST)
- Da ich das grad zufällig sehe: Ein Fall für Versionslöschung oder Oversight... --SpiegelLeser 12:21, 6. Jun. 2010 (CEST)
- Version gelöscht, Grüße --Zollernalb 12:28, 6. Jun. 2010 (CEST)
Polydimethylsiloxan
Was machst Du denn da? Warum?--Bynk 14:54, 6. Jun. 2010 (CEST)
- Weil diese Information weiter unten schon vorhanden ist (nämlich hier), ich sehe keinen Sinn, dies auch noch in der Einleitung des Artikels zu vermerken. Gruß-- Spuki Séance 14:57, 6. Jun. 2010 (CEST)
- In einem solchen Fall fände ich einen Bearbeitungskommentar wichtig.
- Das hatte ich glatt übersehen. Das ist da meiner Ansicht nach aber auch reichlich schlecht platziert - einerseits nur sehr am Rand erwähnt (ist immerhin bei 90 % aller Präser verbaut) und andererseits ist es auch eher eine medizinische Anwendung...
- Ich kuck' mal, was ich draus mach'...
- Grüßle--Bynk 15:03, 6. Jun. 2010 (CEST)
Ich habe nochmal die vier Winde dazu gefragt, mein höheres Selbst kontaktiert, darüber meditiert und eine Traumreise gemacht - after all: ich denke eine Erwähnung im ersten Abschnitt ist durchaus angezeigt. Ich habe die Information dort wieder eingefügt - sogar noch etwas erweitert - und noch ein paar Sätze darüber auf die Diskussionsseite gekotet...--Bynk 12:44, 7. Jun. 2010 (CEST)
Aloha,
ich wollte nur die Refernz 69 löschen. Sie verweist auf eine inexistente Seite im VBS.
Gruess hosebei (nicht signierter Beitrag von 84.253.40.52 (Diskussion) 18:54, 6. Jun. 2010 (CEST))
- Dann Schau Dir bitte mal diese Seite an. Einzelnachweise sollen nicht einfach gelöscht werden, näheres findest Du unter dem angegebenen Link. Gruß-- Spuki Séance 18:56, 6. Jun. 2010 (CEST)
Hey cool danke, werd mich wohl mal etwas genauer auseinander setzen mit den Regeln, sorry!
Gruess (nicht signierter Beitrag von 84.253.40.52 (Diskussion) 18:59, 6. Jun. 2010 (CEST))
- Ich habe vorher den Link mit der Archiv-Version ersetzt: [1]. --KurtR 19:03, 6. Jun. 2010 (CEST)
- Tiptop, dann konnte ich das Relevante nun lesen :) Vielen Dank euch beiden! -- Hosebei666 19:06, 6. Jun. 2010 (CEST)
- Als Service kriegst Du noch ne Nachricht von mir
-- Spuki Séance 19:07, 6. Jun. 2010 (CEST)
- Als Service kriegst Du noch ne Nachricht von mir
- Tiptop, dann konnte ich das Relevante nun lesen :) Vielen Dank euch beiden! -- Hosebei666 19:06, 6. Jun. 2010 (CEST)
Der Text ist einfach zu ungenau. Mit den Bezeichnungen Links und Rechts kann niemand etwas mit anfangen, deshalb sollte es verständlich geschrieben werden, z.B. Links (SPD, KPD, ...) oder Rechts (....) (nicht signierter Beitrag von 89.166.188.84 (Diskussion) 19:31, 6. Jun. 2010 (CEST))
Hallo Spuk968. Gehe ich richtig in der Annahme, dass dein Edit auf Unkenntnis zurückzuführen ist? --Leyo 14:57, 7. Jun. 2010 (CEST)
- Hallo… Wenn ich da einen Fehler gemacht habe, dann eher aus Fehlinterpretation der Doku für die Infobox, werde mir das nochmals genauer ansehen. Sorry für die Umstände und danke für die Benachrichtigung. Gruß-- Spuki Séance 17:20, 7. Jun. 2010 (CEST)
- Relevant ist in diesem Fall WP:RLC#Gefahrstoffkennzeichnung sowie WP:FAS. Falls dich der Text bei Vorlage:Infobox Chemikalie verwirrt hat, müsste dieser ggf. angepasst werden. --Leyo 17:37, 7. Jun. 2010 (CEST)
Das ganze als Vandalismus zu bezeichnen, liebeR Séance, ist etwas überheblich. Die ganzen Links, die Indergand vimentis in die Artikel fügte, sind von Vimentis, einer neutralen Politplattform, also richtig neutral. Sie hat einen so guten Ruf, dass sich ParlamentarierInnen mit ihr befassen und auf Vimentis Blogs führen und Gemeinden mit ihr zusammenarbeiten, um die BürgerInnen zu informieren. Dein Verhalten gegenüber Indergand ist darum wirklich überheblich.
Die Vimentislinks können für die Informationsbeschaffung je nach Fall sogar nützlicher sein als die Links auf die Profile der einzelnen ParlamentarierInnen auf parlament.ch. --dodo (disk) 07:04, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Der Benutzer wurde genau wegen der Links gesperrt, eine Lektüre von WP:WEB erklärt auch, warum. Ich erspare mir daher weitergehende Erklärungen. -- Spuki Séance 08:01, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Séance, ich kenne sehr wohl diese Seite, ich bin nicht grün hinter den Ohren bezüglich Wikipedia-Richtlinien. Und mit einer solchen Haltung gewinnst du nicht sehr viel Empathie.
- WP:WEB sagt relativ wenig darüber aus, wieso ein Link zu Vimentis nicht WP:WEB-konform ist. --dodo (disk) 18:42, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Dann schau Dir mal Punkt 2 in den Einzelrichtlinien an, der ist hier auf meiner Disk sogar zitiert, hättest Du nur die Augen aufmachen müssen. Dann wäre Dir auch aufgefallen, dass mein Nick hier nicht „Séance“ ist, aber das nur am Rande. Für Dich noch einmal, damit Du nicht suchen musst: Links zu Weblogs sind in der Wikipedia unerwünscht. Über meine Haltung zerbrich dir mal nicht meinen Kopf, ich tu es nämlich auch nicht! Vielleicht denkst Du stattdessen mal darüber nach, warum der Benutzer gesperrt wurde, wenn ich und andere angeblich im Unrecht sind.-- Spuki Séance 19:17, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Für Weblogs gilt generell das Gleiche, wobei Angebote besonders renommierter und zuverlässiger Institutionen und das Deeplinking einzelner Beiträge, wenn diese den Qualitätskriterien entsprechen, davon ausgenommen sind. --dodo (disk) 21:06, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Gut, ich gebe zu, dass ich den Abschnitt mit der Ausnahme versehentlich unterschlagen habe, insofern bitte ich Dich um Entschuldigung. Nur: Wenn dieser Blog so renommiert und/oder zuverlässig ist, wäre es doch im Interesse von Benutzer:Indergand vimentis gewesen, auf meine Ansprachen entsprechend zu reagieren, spätestens nach meiner zweiten hätte er mich doch über meinen Irrtum aufklären können. Im Übrigen habe ich ihn zu keiner Zeit als Vandalen bezeichnet, auch die Meldung auf der VM erfolgte nicht durch mich. Allerspätestens nach der Info über die Meldung wäre es an der Zeit gewesen zu reagieren, aber es passierte nichts, es wurden weiterhin stur die Links eingefügt. Und da dies das übliche Verhalten eines Linkspammers ist, erfolgte eben die Meldung mit anschließender Sperrung durch einen Admin. Wer sich wie ein Vandale verhält, muss eben damit rechnen, wie ein solcher behandelt zu werden, meine Meinung. Und wenn Du mich deswegen überheblich findest, dann wird mich das auch nicht umbringen, damit kann ich leben.-- Spuki Séance 21:55, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Für Weblogs gilt generell das Gleiche, wobei Angebote besonders renommierter und zuverlässiger Institutionen und das Deeplinking einzelner Beiträge, wenn diese den Qualitätskriterien entsprechen, davon ausgenommen sind. --dodo (disk) 21:06, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Dann schau Dir mal Punkt 2 in den Einzelrichtlinien an, der ist hier auf meiner Disk sogar zitiert, hättest Du nur die Augen aufmachen müssen. Dann wäre Dir auch aufgefallen, dass mein Nick hier nicht „Séance“ ist, aber das nur am Rande. Für Dich noch einmal, damit Du nicht suchen musst: Links zu Weblogs sind in der Wikipedia unerwünscht. Über meine Haltung zerbrich dir mal nicht meinen Kopf, ich tu es nämlich auch nicht! Vielleicht denkst Du stattdessen mal darüber nach, warum der Benutzer gesperrt wurde, wenn ich und andere angeblich im Unrecht sind.-- Spuki Séance 19:17, 8. Jun. 2010 (CEST)
Bahnhof Friedberg (Steiermark) – gültiger Stub?
Hallo! Ich habe eine Frage: Ist der Artikel Bahnhof Friedberg (Steiermark) ein gültiger Stub oder ein irrelevanter Miniartikel, der einen LA bekommen soll? lg --90.152.181.245 17:44, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Hallo… Hmm, ein bisschen dürftig ist er ja, aber einen Löschantrag würde ich da nicht stellen, eher einen QS-Antrag. Relevanz scheint mir ja gegeben… Gruß-- Spuki Séance 17:47, 8. Jun. 2010 (CEST)
- OK, danke für die Info. lg --90.152.181.245 17:49, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Kleine Anmerkung: Vielleicht wäre diesbezüglich dieser Artikel für dich interessant: Portal:Bahn/Anforderungen an Bahnartikel. Gruß --Jivee Blau 22:01, 8. Jun. 2010 (CEST)
- OK, danke für die Info. lg --90.152.181.245 17:49, 8. Jun. 2010 (CEST)
das System, Bilder einzustellen, ist extrem kompliziert. Gibt es eine EINFACHE und funktionierende Anleitung? (nicht signierter Beitrag von Christoph.Knoch (Diskussion | Beiträge) 08:19, 9. Jun. 2010 (CEST))
- Hallo… Hilfe:Bilder kennst Du schon? Gruß-- Spuki Séance 09:00, 9. Jun. 2010 (CEST)
Hi! Was ist denn gegen meinen Hinweis zu den Klosterbauten einzuwenden? Grüße --Milibethjida 17:41, 9. Jun. 2010 (CEST)
- Dieser Hinweis ist einfach unnötig, in einem Artikel über eine Abtei erwarte ich auch ohne diesen Hinweis eine Beschreibung.-- Spuki Séance 21:58, 9. Jun. 2010 (CEST)
- Der Hinweis dient dazu, dem unbedarften Leser, der bisher nur den Artikel zum Ort Schulpforte gelesen hat, klarzumachen, dass es noch weitergehende Informationen zu den historischen Gebäuden gibt. Der Begriff Klosterbauten ist zugegeben ein wenig problemtisch, da in dem Artikel zur Abtei auch Gebäude behandelt werden, die erst nach Auflösung des Klosters errichtet wurden (Schulgebäude). Eine Auftrennung ist schwierig, da noch ein dritter Artikel existiert, der nur die Schule beschreibt (und der die Gebäude überhaupt nicht aufführt, zu Recht). Dafür dass Schulpforte aber der Hauptartikel ist, ist es nicht nur ein bißchen wenig Text, sondern auch zu wenig zusammenfassende Information. Man erfährt praktisch nichts über den Ort. Ich würde das gerne ändern, nachdem ich jetzt darüber medidiert habe, aber nur, wenn es nicht gleich wieder gelöscht wird. Grüße --Milibethjida 13:29, 10. Jun. 2010 (CEST)
Quellen in Zerkariendermatitis
Ich hoffe, hiermit alles richtig zu machen - bin hier neu. Betrifft den Artikel "Zerkariendermatitis": Wenn Wikipedia selbst keine Quelle ist, sind dann ca. 64.000 Treffer in der Google-Suche mit Angabe der sich mit dem Thema ("swimmers itch") befassenden Seite (http://www.swimmersitch.org) eine Quelle? Darf ich das so angeben?
Wie gesagt, bin neu und verstehe nicht ganz, wie man sich nicht auf andere Wikipedia-Artikel berufen kann, welche bereits gesichtet und seit Jahren als "zutreffend" bezeichnet wurden. insbesondere wenn in der englischen Wikipedia der Begriff a) beschrieben und b) durch Quellen belegt wurde?! Nach diesem Schema kann ich ja gar keinem Artikel glauben, welcher auf einen anderen verlinkt...
-- Ough'tai 17:55, 9. Jun. 2010 (CEST)
- Hallo… Vorab möchte ich Dich bitten, mal einen Blick auf diese Seite zu werfen, speziell auf den Abschnitt „Was sind zuverlässige Informationsquellen?“, vielleicht verstehst Du dann, warum die Wikipedia nicht als Quelle herhalten kann. Die Seite http://www.swimmersitch.org/ hingegen ist eine gültige Quelle, die kannst Du angeben. Und wenn Du es „richtig“ machen willst, könntest Du mit Hilfe dieser Seite den Artikel auch gleich noch ein wenig ausbauen, dies ist jetzt natürlich nur ein Vorschlag…
Gruß-- Spuki Séance 22:07, 9. Jun. 2010 (CEST)
Schneller zu Lottstetten
Herzlichen Dank für die Mitarbeit. Aber so ist es doch unübersichtlich. Das gelbe Wappen soll zu 1639 und das rote zu 1747. So wie es nun dasteht, sieht man überhaupt keinen Zusammenhang.
-- Schneller74 14:13, 10. Jun. 2010 (CEST)
- Da ist was dran, jedoch ist das Einstellen der Bilddateien in Originalgröße in der Wikipedia nicht erwünscht, weshalb ich lediglich die Einbindung korrigiert habe. -- Spuki Séance 14:28, 10. Jun. 2010 (CEST)
Hello. Ich habe die wörter "usurp" und "usurper" aus den Fr. und En. wiki ubersetz, sien (wiki en: Catholic University Mechlin: "new university usurp the past of the former Old University of Louvain, which happened in effect". Auf Deutsch "usurpieren" is das richtiges Wort! Herzliche Grüssen.--94.108.245.208 14:48, 10. Jun. 2010 (CEST)
Guten Tag,
Sie haben vor Kurzem meine kleine Ergänzung im Artikel Edmond Julien gesichtet; besten Dank dafür! Schade find ich allerdings, daß Sie diese verboten! Da ich den Grund nicht erkenne, warum man die „Weltausstellung in Antwerpen“ oder den „Botanischen Garten von Rio de Janeiro“ nicht nennen darf, möchte ich Sie um Aufklärung bitten. Falls es Ihnen nur um die Platzierung des englischsprachiges Lemma „Trams in Adelaide“ ging, verstehe ich auch nicht recht, warum Sie sich so entschieden haben; sollte man nicht versuchen, Links etwas zu bündeln? Mit Dank und Gruß, 132.180.76.37