Zum Inhalt springen

Michael Grätzel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2010 um 02:29 Uhr durch 89.206.70.186 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: <!--schweizbezogen-->'''Michael Grätzel''' (* 1944 in Deutschland) ist ein Schweizer [[Chemi…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Michael Grätzel (* 1944 in Deutschland) ist ein Schweizer Chemiker.

Er ist Professor an der École Polytechnique Fédérale in Lausanne.

Für die Erfindung und Entwicklung eines neuen Typs von Photovoltaik-Solarzellen, die sog. Grätzel-Zelle, erhielt er 2009 den Balzan-Preis und 2010 den Millennium Technology Prize.