Dußlingen
Dußlingen ist eine Gemeinde im Landkreis Tübingen, ca. 10 km südlich von Tübingen im Steinlachtal gelegen.
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Deutschlandkarte, Position von Musterstadt hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Tübingen |
Kreis: | Landkreis Tübingen |
Fläche: | 13,06 km² |
Einwohner: | 5300 (30.09.2003) |
Bevölkerungsdichte: | 406 Einwohner/km² |
Höhe: | 379 m ü. NN |
Postleitzahl: | 72142-72144 |
Vorwahl: | 07072 |
Geografische Lage: | 48° 27' n. Br. 09° 03' ö. L. |
KFZ-Kennzeichen: | TÜ
|
Amtlicher Gemeindeschlüssel: | 08 4 16 011 |
Adresse der Stadtverwaltung: | Rathausplatz 1 72144 Dußlingen |
Website: | www.dusslingen.de |
E-Mail-Adresse: | rathaus@dusslingen.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Thomas Hölsch |
Geographie
Die Gemeinde liegt im Norden des Steinlachtals zwischen der Schwäbischen Alb dem Landschaftsschutzgebiet Rammert südlich von Tübingen.
Wichtige Städte um Dußlingen: Tübingen (10 km), Rottenburg (20 km), Reutlingen (15 km), Balingen (30 km), Stuttgart (45 km)
Wirtschaft
Verkehr
In Nord/Süd-Richtung verläuft die Bundesstraße B 27 durch das Gemeindegebiet.
Der öffentliche Nahverkehr wird durch den Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (NALDO) gewährleistet. Die Gemeinde befindet sich in der Wabe 113.
Partnerschaften
- Mezzocorona, Italien
Dußlingen ist bundesweit als Wohnsitz von Bundesministerin a. D. Professor Dr. Herta Däubler-Gmelin, MdB, bekannt geworden.
Weblinks
Gemeinden im Landkreis Tübingen:
Ammerbuch |
Bodelshausen |
Dettenhausen |
Dußlingen |
Gomaringen |
Hirrlingen |
Kirchentellinsfurt |
Kusterdingen |
Mössingen |
Nehren |
Neustetten |
Rottenburg am Neckar |
Ofterdingen |
Starzach |
Tübingen