2. Handball-Bundesliga (Frauen) 2010/11
Die 2. Handball-Bundesliga (Frauen) startet auch in der Saison 2010/11 mit einer Nord- und einer Südstaffel.
Erneut werden Aufstiegs-Play-Offs unter den ersten Vier beider Staffeln durchgeführt.
Die letzten Zwei steigen direkt in die 3. Liga ab. Die jeweiligen Drittletzten spielen ein Play-Off um den Klassenerhalt.
Staffel Nord
Es steht noch nicht genau fest welcher Verein in welcher Staffel spielt.
Die Vereine werden nach geographischen Gesichtspunkten in die Nord- und Südstaffel eingeteilt.
Spielorte Staffel Nord |
Spielstätten
Verein | Halle | Kapazität |
---|---|---|
SVG Celle | HBG-Halle | 1000 |
BVB Füchse Berlin | ||
SV Greven 09 | Rönnesporthalle | 1200 |
SV Union Halle-Neustadt | Universitätssporthalle | 450 |
TSV Travemünde | Senator-Emil-Possehl-Halle | 400 |
TSV Nord Harrislee | Holmberghalle | 800 |
TV Oyten | Pestalozzihalle | 600 |
TSG Wismar | Sporthalle Bürgermeister-Haupt-Str | 1500 |
HSC 2000 Magdeburg | Mittelland-Halle | 460 |
MTV 1860 Altlandsberg | Erlengrundhalle | |
Vfl Wolfsburg | Sporthalle BBS I | |
TuS Lintfort | Sporthalle Eyller Str. | 800 |
Die Tabelle zeigt den momentanen Stand an.
Tabelle
Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SVG Celle (A) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
2. | BVB Füchse Berlin | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
3. | SC Greven 09 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
4. | SV Union Halle-Neustadt | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
5. | TSV Travemünde | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
6. | TSV Nord Harrislee | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
7. | TV Oyten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
8. | TSG Wismar | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
9. | HSC 2000 Magdeburg | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
10. | MTV 1860 Altlandsberg (N) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
11. | VfL Wolfsburg (N) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
12. | TuS Lintfort (N) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
Aufsteiger in die 1. Bundesliga:
Absteiger aus der 1. Bundesliga:
Absteiger in die 3. Liga:
Aufsteiger aus den 3. Liga:
Entscheidungen
Teilnehmer an den Aufstiegs-Play-Offs | |
Teilnahme an den Relegationsspielen zu den Regionalligen | |
Absteiger in die 3. Liga | |
(A) | Absteiger aus der 1. Bundesliga |
(R) | Relegationsplatz in der letzten Saison |
(N) | Aufsteiger aus der 3. Liga |
Staffel Süd
Es steht noch nicht genau fest welcher Verein in welcher Staffel spielt.
Die Vereine werden nach geographischen Gesichtspunkten in die Nord- und Südstaffel eingeteilt.
Spielorte Staffel Süd |
Spielstätten
Verein | Halle | Kapazität |
---|---|---|
SV Allensbach | Riesenberghalle | 1000 |
HSG Bad Wildungen | Ensesporthalle | 800 |
HSG Bensheim/Auerbach | Weststadthalle | 2000 |
TV Mainzlar | Sporthalle Clemens-Brentano-Europaschule | 400 |
TuS Metzingen | Ösch-Sporthalle | |
TV Nellingen | Sporthalle 1 | |
SC Riesa | ||
TuS Weibern | Robert-Wolff Halle | |
BSV Sachsen Zwickau | Zwickau-Neuplanitz | |
Borussia Dortmund | Sporthalle Wellinghofen | 2500 |
HSG Albstadt | Mazmannhalle | 1200 |
1. FSV Mainz |
Die Tabelle zeigt den momentanen Stand an.
Tabelle
Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Borussia Dortmund (A) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
2. | HSG Bensheim/Auerbach | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
3. | TV Nellingen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
4. | TuS Weibern | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
5. | HSG Bad Wildungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
6. | TV Mainzlar | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
7. | TuS Metzingen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
8. | BSV Sachsen Zwickau | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
9. | SV Allensbach | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
10. | SC Riesa (R) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
11. | HSG Albstadt (N) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
12. | 1. FSV Mainz 05 (N) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | ± | 00 : 0 |
Aufsteiger in die 1. Bundesliga:
Absteiger aus der 1. Bundesliga:
Absteiger in die 3. Liga:
Aufsteiger aus den 3. Liga:
Entscheidungen
Teilnehmer an den Aufstiegs-Play-Offs | |
Teilnahme an den Relegationsspielen zu den Regionalligen | |
Absteiger in die 3. Liga | |
(A) | Absteiger aus der 1. Bundesliga |
(R) | Relegationsplatz in der letzten Saison |
(N) | Aufsteiger aus der 3. Liga |