18. Juni
Erscheinungsbild
Der 18. Juni ist der 169. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 170. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1815 - Schlacht bei Waterloo
- 1825 - Ernennung von August Graf Neidhardt von Gneisenau zum preußischen Generalfeldmarschall
- 1928 - Die US-Amerikanerin Amelia Earhart fliegt als erste Frau über den Atlantik.
- 1946 - Proklamation der Republik Italien.
Geboren
- 1511 - Bartolomeo Ammanati, Baumeister
- 1769 - Robert Castlereagh, britischer Staatsmann
- 1812 - Iwan Gontscharow, Schriftsteller
- 1882 - Georgi M. Dimitrow, Politiker
- 1901 - Anastasia, jüngste Tochter von Zar Nikolaus II.
- 1903 - Raymond Radiguet, Schriftsteller
- 1908 - Maria Vieira da Silva, Malerin
- 1909 - Willy Kramp, Schriftsteller
- 1918 - Jerome Karle, Physiker
- 1918 - Franco Modigliani, US-italienischer Ökonom
- 1929 - Jürgen Habermas, Philosoph
- 1931 - Fernando Henrique Cardoso, brasilianischer Präsident
- 1940 - Mirjam Pressler, deutsche Schriftstellerin
- 1942 - Paul McCartney, Musiker
- 1952 - Isabella Rossellini, Schauspielerin
- 1964 - Udai Hussein, Sohn von Saddam Hussein
Gestorben
- 1916 - Helmuth Johannes Ludwig von Moltke, preußischer General
- 1928 - Roald Amundsen, norwegischer Polarforscher
- 1936 - Maxim Gorki, russischer Schriftsteller
- 1974 - Georgi Konstantinowitsch Schukow, sowjetischer Marschall
- 1982 - Curd Jürgens, deutscher Schauspieler
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: