Kon Tōkō
Erscheinungsbild
Kon Tōkō (* 25. März 1898 in Yokohama; † 19. September 1977) war ein japanischer Schriftsteller und Politiker.
Der ältere Bruder des Schriftstellers Kon Hidemi gehörte zunächst der proletarischen Literaturbewegung an, bevor er 1930 buddhistischer Mönch wurde. Diesen biographischen Bruch reflektierte er in dem Roman Ogin sama (1956), für den er den Naoki-Preis erhielt. Weitere bedeutende Werke waren Shundei ni sho (1957) und Akumyo (1961). Viele seiner Romane wurden auch verfilmt. 1968 wurde er in das Sangiin, das Oberhaus des japanischen Parlamentes, gewählt.
Quellen
- Louis Frédéric: Japan encyclopedia, Harvard University Press, 2005, ISBN 0674017536, S. 560
- Vorlage:IMDb Name
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kon, Tōkō |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Schriftsteller und Politiker |
GEBURTSDATUM | 25. März 1898 |
GEBURTSORT | Yokohama |
STERBEDATUM | 19. September 1977 |