Zum Inhalt springen

Kərki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2010 um 11:26 Uhr durch Don-kun (Diskussion | Beiträge) (infobox). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kərki
Staat: Aserbaidschan Aserbaidschan
Koordinaten: 39° 47′ N, 44° 57′ OKoordinaten: 39° 47′ 8″ N, 44° 56′ 37″ O
Zeitzone: AZT (UTC+4)
Kərki (Aserbaidschan)
Kərki (Aserbaidschan)
Kərki

Kərki (auch Karki, armenisch Tigranaschen) ist ein Dorf in Aserbaidschan, das von Armenien besetzt ist und der armenischen Provinz Ararat verwaltet wird. In der Gliederung Aserbaidschans liegt das Gebiet im Rayon Sədərək in der Autonomen Republik Nachitschewan. Die Fläche des Gebietes beträgt ungefähr 19 Quadratkilometer.[1]

Geschichte

Im Mai 1992, während des Bergkarabachkonfliktes, wurde Karki, eine aserbaidschanische Exklave die vom Territorium Armeniens umgefasst ist, durch Streitkräfte Armeniens besetzt. Quer durch das Dorf läuft eine wichtige Autobahn, die Nordarmenien und Südarmenien verbindet. Die meisten Bewohner sind heutztutage Armenier, die Aserbaidschan während des Krieges verlassen hatten.[2] Das Dorf ist in Tigranaschen umbenannt worden[3].

Einzelnachweise

  1. Azərbaycan Respublikası. http://www.cag.edu.az/Azerbaycan-Respublikasi.pdf. S. 31
  2. Kiesling, Rediscovering Armenia. S. 30
  3. Karki bei azerb.com