Dietrich Kralik
Erscheinungsbild
Dietrich Kralik von Meyrswalden (* 15. August 1884 in Wien; † 27. Dezember 1959 in Wien) war ein österreichischer Altgermanist.
Im Jahre 1924 wurde er als Professor an die Universität Wien berufen und der Leiter der Wörterbuchkommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Er wohnte in dem von seinem Vater erbauten Haus am Kralikplatz.
Dietrich Kralik ist der Sohn von Richard Kralik, Bruder von Heinrich Kralik und Vater von Elfriede Kralik.
Werke
- Deutsche Heldendichtung, 1930
- Das Nibelungenlied, 1941
- Die Elegie Walthers von der Vogelweide. Wien : Rohrer in Komm., 1952
- Die dänische Ballade von Grimhilds Rache und die Vorgeschichte des Nibelungenliedes / Aus d. Nachlass hrsg.. - Wien : Österr. Akademie d. Wissenschaften, 1962