Zum Inhalt springen

Kaarst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Dezember 2003 um 13:46 Uhr durch 217.2.132.103 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Düsseldorf
Kreis: Rhein-Kreis Neuss
Fläche: 37,48 km²
Einwohner: 41.823 (Juni 2003)
Bevölkerungsdichte: 1100 Einwohner/km²
Höhe: 35-45 m ü. NN
Postleitzahlen: 41564
Vorwahlen: 02131
Geografische Lage: 6°16' öst. Länge / 51°13' nördl. Breite
KFZ-Kennzeichen: NE
Amtliche Gemeindekennzahl: XXXX
Gliederung des Stadtgebiets: 5 Stadtteile/Stadtbezirke
Adresse der Stadtverwaltung: Am Neumarkt 2
41564 Kaarst
Website: www.kaarst.de
E-Mail-Adresse: Buergerbuero@kaarst.de
Politik
Bürgermeister: Franz-Josef Moormann (CDU)

Kaarst ist eine keisangehörige Stadt am linken Niederrhein mit rund 42.000 Einwohnern. Die "Perle am Niederrhein" liegt im Rhein-Kreis-Neuss (Nordrhein-Westfalen) und gliedert sich in die fünf Stadtteile Büttgen, Driesch, Holzbüttgen, Kaarst und Vorst. Aufgrund der gut ausgebauten Infrastruktur und der verkehrsgünstigen Lage ist Kaarst wirtschaftlich ein relativ starker Standort.

Geographie

Wappen

Geschichte

Religionen

Politik

Staatliche Einrichtungen

Wirtschaft

Verkehr

Ansässige Unternehmen

Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien

Städtepartnerschaften

Stadtgliederung

Entwicklung des Stadtgebiets

Eingemeindungen

Einwohnerentwicklung

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Theater

Museen

Bauwerke

Persönlichkeiten

Ehrenbürger

Söhne und Töchter der Stadt

Literatur

Sonstiges

Regelmäßige Veranstaltungen