Maar
Erscheinungsbild
Ein Maar ist ein (ehemaliger) Vulkansee (kein Kratersee). Maare sind typisch für die Vulkaneifel. Einige von ihnen sind ausgetrocknet. Das größte ist der Laacher See bei Maria Laach. Bei Maaren unterscheidet man Maarseen und Trockenmaare. Ein Maar entsteht durch eine sog. phreatomagmatische Explosion.
Maare
- mit Wasser gefüllt
- Die drei Dauner Maare:
- Weinfelder Maar
- Schalkenmehrener Maar
- Gemündener Maar
- Holzmaar
- Pulvermaar bei Gillenfeld
- Meerfelder Maar
- Laacher See bei Maria Laach
- Die drei Dauner Maare:
- Trockenmaare
- Eigelbacher Maar
- Strohner Märchen
Siehe auch: Paul Maar
Weblinks
- http://www.maarmuseum.de/ - Maarmuseum Manderscheid