Zum Inhalt springen

BisTris

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2010 um 20:05 Uhr durch Eschenmoser (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Amin; Ergänze Kategorie:Beta-Aminoalkohol). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Strukturformel
Struktur von Bis-Tris
Allgemeines
Name BisTris
Andere Namen

Bis(2-hydroxyethyl)amino-tris(hydroxymethyl)methan

Summenformel C8H19NO5
Kurzbeschreibung

weißer Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 6976-37-0
PubChem 81462
Wikidata Q865956
Eigenschaften
Molare Masse 209,24 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

102–103 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung{{{GHS-Piktogramme}}}

H- und P-Sätze H: {{{H}}}
EUH: {{{EUH}}}
P: {{{P}}}
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

BisTris ist die Kurzbezeichnung für Bis(2-hydroxyethyl)amino-tris(hydroxymethyl)methan, eine Puffersubstanz, mit einem pKs-Wert von 6,5[1]. Der einsetzbare pH-Bereich erstreckt sich somit von 5,8–7,2.

BisTris wird für die BisTris-SDS-PAGE verwendet, die auch unter dem Namen NuPAGE® von der Firma Invitrogen vertrieben wird und patentiert ist.[2]

Quellen

  1. a b c d Sicherheitsdatenblatt der Firma Sigma-Aldrich
  2. United States Patent 6,162,338

Siehe auch