Daubach (Hunsrück)
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 49° 51′ N, 7° 38′ O | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Bad Kreuznach | |
Verbandsgemeinde: | Bad Sobernheim | |
Höhe: | 320 m ü. NHN | |
Fläche: | 2,91 km2 | |
Einwohner: | 227 (31. Dez. 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 78 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 55566 | |
Vorwahl: | 06756 | |
Kfz-Kennzeichen: | KH | |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 33 022 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Marktplatz 11 55566 Bad Sobernheim | |
Ortsbürgermeister: | Franz Höling | |
Lage der Gemeinde Daubach im Landkreis Bad Kreuznach | ||
<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden |

Daubach ist eine Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Bad Sobernheim im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz.
Geografie
Sie liegt im südlichen Hunsrück nördlich von Bad Sobernheim. Im Südwesten befindet sich Auen, im Nordwesten das verlassene Eckweiler und nordöstlich liegt Rehbach.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Daubach besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[2]
Wappen
Die Blasonierung des Wappens lautet: Einen rot-silbernen geschachteten Schild, belegt mit einem grünen Wellenbalken. Der Wellenbalken verweist auf den Ortsnamen und das Schachbrettmuster erinnert an die Grafschaft Sponheim.
Wirtschaft und Infrastruktur
8 km südlich von Daubach verläuft die Bundesstraße 41 und die Bahnstrecke Bingen–Saarbrücken (Bahnhof Bad Sobernheim).
Quellen und Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: Bevölkerungsstand von Land, Landkreisen, Gemeinden und Samtgemeinden (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat