Zum Inhalt springen

Gauß-Krüger-Koordinate

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2004 um 08:46 Uhr durch 212.144.130.173 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Gauss-Krüger-Koordinate (GKK) ist die Beschreibung der Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche (Rotationsellipsoid) im Gauß-Krüger-Koordinatensystem durch seinen Hoch- und Rechtswert.

Siehe auch: Carl Friedrich Gauß

GKK steht auch für Gleichstrom-Kurz-Kupplung Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung Etzenricht