Benutzer:Geisslr
Erscheinungsbild
Über mich
- Seiten, an denen ich mitgearbeitet habe.
- Aktuelle Projekte von mir, die zur Vorbereitung bei mir "zwischengelagert" werden.
- Links auf diese Seite.
- E-Mail an mich.
Wikipedia-Vorlagen
Befehl | Bedeutung |
---|---|
''x''
|
kursiver Text (x) |
'''x'''
|
fetter Text (x) |
<del>yyy</del>
|
durchgestrichener Text ( |
<!--xxx-->
|
Text ist nur im Editiermodus sichtbar |
#
|
Aufzählung (1., 2., 3., ...) |
*
|
Auflistung |
{{Inuse}} --~~~~
|
wird gerade bearbeitet |
{{InArbeit}} --~~~~
|
Artikel wird überarbeitet |
{{Review}} --~~~~
|
bitte mithelfen |
{{Gesundheitshinweis}}
|
Gesundheitshinweis |
{{Rechtshinweis}}
|
Rechtshinweis |
{{Kandidat}}
|
Kandidat tolle Seite |
{{stub}} --~~~~
|
Der Artikel ist (zu) kurz. |
{{Unverständlich}}
|
Der Artikel ist unverständlich. |
{{Überarbeiten}} ''Begründung'' --~~~~
|
Der Artikel ist überarbeitungsbedürftig. |
{{Lückenhaft}} ''Begründung'' --~~~~
|
Notwendige Information fehlt. |
{{Neutralität}} ''Begründung'' --~~~~
|
Dem Artikel fehlt Neutralität. |
{{Deutschlandlastig}}
|
Der Artikel ist deutschlandlastig. |
{{URV}} --~~~~
|
Im Artikel liegt eine Urheberrechtsverletzung vor. |
{{NurListe}}
|
Der Artikel ist in Listenform geschrieben, sollte aber besser in Fließtext geschrieben werden. |
{{subst:Löschantrag}} ''Begründung'' --~~~~
|
Löschantrag - Begründung im Antrag und auf der Seite der Löschdiskussion nicht vergessen! |
{{Löschen}} ''Begründung'' --~~~~
|
Schnelllöschantrag - Begründung nicht vergessen! |
{{Doppeleintrag|xy|--~~~~}}
|
Doppeleintrag - der Artikel xy entspricht dem markierten Artikel inhaltlich - beide Artikel sollten zusammengeführt werden. Anschließend den Doppeleintrag auch unter Wikipedia:Artikel zum gleichen Thema vermerken. |
{{TOC}}
|
erstellt innerhalb des Artikels ein alphabetisches Inhaltsverzeichnis |
[[Kategorie:xy]]
|
Kategorie xy zuweisen |
[[Kategorie:xy|z]]
|
Kategorie xy zuweisen, dort Aufführung als "z" |
[[Kategorie:xy|!z]]
|
Kategorie xy zuweisen, dort Aufführung unter der Rubrik "!" als "z" |
[[:Kategorie:xy]]
|
Verweis zur Kategorie xy im Text zitieren |
[[Bild:xy]]
|
Bild xy in Originalgröße einbinden |
[[Bild:xy|250px|right|abc]]
|
|
[[:Bild:xy]]
|
Verweis zu Bild xy im Text zitieren |
[[en:xy]]
|
Verweis auf Artikel in anderer Sprache (hier Englisch) |
#redirect [[xy]]
|
Artikel weiterleiten zu Artikel xy |
--~~~~
|
eigene Unterschrift |
{{Falscher Titel|Titel=xy}}
|
Kennzeichnung von Artikeln, deren korrekter Titel (xy) in der Wikipedia aus technischen Gründen nicht wiedergegeben werden kann |
{{Begriffsklärung}}
|
Bei der aufgerufenen Seite handelt es sich um eine Begriffsklärung. |
Das Wort '''X''' bezeichnet
|
Muster für eine Begriffsklärungsseite |
{{Dieser Artikel|behandelt x, für y siehe [[x (Begriffsklärung)]]}}
|
Es gibt noch andere Bedeutungen des Wortes;
|
|
Vorlage für eine zweispaltige Tabelle. |
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=[Name]
|
Adresse zum Abruf der Benutzerbeiträge des Users [Name] |
Wikipedia-Links
To-do-Liste
Bearbeiten!
- generell Wirtschaftskategorien
- generell Ausbau der Seiten für Währungen und Zentralbanken
- 15.04.05 Zusammenführung der Artikel zum Thema Staatshaushalt. Informationen dazu gibt es bisher unter Budget, Haushaltsdefizit, Ausgeglichener Staatshaushalt und Haushaltsüberschuss. Redirect von Staatsbudget
- 15.05.05 Cato Institute
- 19.05.05 Marktversagen
- 19.05.05 Coase-Theorem
- 22.05.05 Themenbereich Entwicklung/Entwicklungspolitik kategorisieren
- 27.05.05 Themenbereich Zahlungsbilanz: Artikel inernationalisieren, kategorisieren
- 02.06.05 Welthandelsrunde sowie Aufarbeitung der einzelnen Runden
- 14.06.05 Unlauterer Wettbewerb: Redirect auf Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb durch eigenen Artikel ersetzen
- 15.06.05 Vebleneffekt, Snobeffekt, Giffen-Paradoxon abgrenzen
- 17.06.05 Theorie optimaler Währungsräume
- 17.06.05 Devisenmarktintervention
- 18.06.05 Inflation: Überarbeitungshinweis
- 21.06.05 Saysches Theorem
- 22.06.05 Wechselkursvolatilität
- 28.06.05 Komparativer Kostenvorteil: Kritik in Modell einbauen, ebenso Annahmen, Mehrgüterfall fehlt
- 30.06.05 CFA-Franc: Trennung der beiden Währungsräume herausarbeiten
- 04.07.05 Zinsparität: ausbauen
- 04.07.05 Holländische Krankheit: (mit K/O) ausbauen
- 06.07.05 Binnennachfrage, Gesamtnachfrage, gesamtwirtschaftliche Nachfrage, Exportnachfrage: entweder in Nachfrage einbauen oder eigene Artikel
- 07.07.05 Kenneth Rogoff
- 07.07.05 The American Economic Review
- 07.07.05 Globo (Weltwährung)
Diskussion!
- 21.06.05 Freihandel: Inhalt schlecht abgegrenzt
- 04.07.05 Skalenerträge: Verschiebung zu Skalenertrag?
- 04.07.05 Economies of Scope: Verschiebung zu Verbundertrag?
- 04.07.05 Mercedes Jellinek: korrektes Lemma?
- 04.07.05 Konstruktives Misstrauensvotum (Deutschland): korrektes Lemma?
- 04.07.05 DaimlerChrysler AG: Firmensitz?
- 05.07.05 Freiwirtschaft und Freiwirtschaft/Bastelecke: Objektivierung des Artikels
- 06.07.05 Geldfunktion: belassen oder Redirect zu Geld?
- 07.07.05 Budget: Abgrenzung zu Staatshaushalt
- 08.07.05 Staatsschuld: Intergenrationale Schuld
Löschen?!
- 27.06.05 ja: Schengen-Raum unter Wikipedia:Löschkandidaten/27. Juni 2005
- 03.07.05 nein: Internationales Unternehmen unter Wikipedia:Löschkandidaten/3. Juli 2005 (Ersatzkopie)