Zum Inhalt springen

Mehlsuppe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2005 um 09:06 Uhr durch 194.8.197.205 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mehlsuppe ist ein traditionelles Fastnachtsgericht, insbesondere in der Schweiz, siehe Basler Mehlsuppe.

Für die Suppe wird Mehl zusammen mit Fett in der Pfanne angeröstet. Es gibt mehrere Varianten bei denen weitere Zutaten wie Zwiebeln, Rotwein, Käse, Fleischbrühe oder Speck hinzugefügt werden.

Mehlsuppe ist auch die Lieblingsspeise der Fernseh-Figur Bernd das Brot aus dem Ki.Ka.

Rezepte

Variante 1

80 g Mehl
2 El. Fett
1,5 l Rindfleischbrühe
Käse gerieben
Fett im Brattopf zerlassen, bei guter Hitze Mehl darin unter ständigem Rühren haselnussbraun rösten. Von der Hitze wegnehmen und mit der heißen Brühe unter kräftigem Rühren ablöschen. Während 3/4 bis eine Stunde köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Suppe in vorgewärmte Teller verteilen, Käse nach Belieben darüberstreuen.

Variante 2

5 El. Mehl
60 g Butter
1 Zwiebel in dünne Ringe geschnitten
1 l Fleischbrühe
100 g Käse gerieben
Mehl im Brattopf bei guter Hitze und unter Rühren haselnussbraun rösten, leicht abkühlen lassen. Butter beigeben und mit dem Mehl vermischen. Zwiebelstreifen beigeben, einige Minute dämpfen. Die kalte Fleischbrühe zugeben, unter Rühren aufkochen und 20 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Suppe in vorgewärmte Teller verteilen, Käse nach Belieben darüberstreuen.

Variante 3

50 g Mehl
50 g Butter
1 Zwiebel fein gewürfelt
50 g Schinkenspeck fein gewürfelt
1/8 l Rotwein
100 g Käse gerieben
Butter zerlassen, Mehl einrühren und unter Rühren anbräunen lassen. Zwiebel und Speck zugeben, glasig werden lassen. Fleichbrühe unter Rühren zugießen und 45 Minuten köcheln lassen. Durch ein Sieb streichen, Rotwein zugeben, aufkochen und servieren. Käse getrennt reichen.

Variante 4

40 g Pflanzenfett
350 g Zwiebeln feingeschnitten oder gehackt
100 g Halbweißmehl
1,5 l Brühe
1 dl Rotwein
50 g Käse gerieben
Mehl in einer flachen Pfanne im Ofen langsam braun rösten und auskühlen lassen. Zwiebeln im Fett langsam braun rösten. Mit dem gerösteten Mehl bestäuben und vermischen, etwas erkalten lassen. Mit der heißen Brühe auffüllen und gut verrühren. Aufkochen und Rotwein zugeben, abschäumen. Mindestens eine Stunde sieden lassen. Durch ein feines Spitzsieb passieren und abschmecken. Käse separat dazu servieren.

Beim Rösten muss man darauf achten, das Mehl nicht zu verbrennen, sonst schmeckt die Suppe scheußlich!