Elektrische Viktoria
Erscheinungsbild
Die Elektrische Victoria war ein von Siemens ab 1905 in Berlin gebautes Elektroauto. Der Wagen wurde als viersitziges Cabrio gebaut und als Hoteltaxi eingesetzt, als Kleinbus mit kastenartigem Aufbau und als Lieferwagen. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 30 km/h.
Die Reichweite betrug mit kleiner Batterie 60 km, mit großer Batterie 80 km. Gebaut wurde der Wagen in den Berliner Siemens-Schuckertwerken.
Im Jahr 2010 stellte Siemens einen originalgetreuen Nachbau nach alten Plänen vor. Lediglich der Akkumulator wurde aus Umweltschutzgründen modifiziert.