Zum Inhalt springen

NGC 456

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2010 um 01:54 Uhr durch 83.77.178.66 (Diskussion) (Form). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Emissionsnebel
NGC 456
NGC 456
AladinLite
Sternbild Tukan
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 01h 13m 50s [1]
Deklination −73° 18′ [1]
Erscheinungsbild
Scheinbare Helligkeit (visuell) mag
Scheinbare Helligkeit (B-Band) +14,17 mag[1]
Winkelausdehnung 15'[2]
Ionisierende Quelle
Bezeichnung
Typ
Physikalische Daten

Zugehörigkeit KMW[3]
Geschichte
Entdeckung James Dunlop
Datum der Entdeckung 1. August 1826
Katalogbezeichnungen
 NGC 456 • GC 255 • h 2399 • ESO 29-SC38 • Kron 65 • Lindsay 94

NGC 456 ist ein Emissionsnebel mit einem offenen Sternhaufen in der kleinen Magellanschen Wolke im Sternbild Tukan. NGC 456 wurde am 1. August 1826 von dem schottischen Astronomen James Dunlop entdeckt.

Einzelnachweise

  1. a b SIMBAD-Datenbank
  2. Students for the Exploration and Development of Space
  3. NASA/IPAC Extragalactic Database (NED)