Das WM-Überbrückungsturnier ist ein deutsches Frauenfußballturnier. Es fand während der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2007 statt. Teilnehmer waren die zwölf Mannschaften der Bundesliga.
Hintergrund
Der DFB hatte beschlossen, den Spielbetrieb der Bundesliga während der Weltmeisterschaft 2007 (10.–30. September) ruhen zu lassen. Damit die Spielerinnen, die nicht an der WM teilnehmen, Spielpraxis bekommen, führte der DFB wie schon bei der letzten WM 2003 ein Überbrückungsturnier durch. Vorher hatte der DFB bereits entschieden, dass Spielerinnen der Bundesligamannschaften nicht in den zweiten Mannschaften ihrer Vereine eingesetzt werden dürfen.
Modus
Die zwölf Mannschaften wurden nach regionalen Gesichtspunkten in drei Gruppen zu je vier Mannschaften eingeteilt. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Nachdem jede Mannschaft drei Spiele absolviert hatte, war das Turnier beendet. Ein Gesamtsieger wurde nicht ausgespielt.