Zum Inhalt springen

Brandung (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2005 um 18:49 Uhr durch Jed (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Brandung (niederländisch) bezeichnet die auf Untiefen und die vordersten Küstenlinien auftreffenden, vom Wind angetriebenen und sich überstürzenden Wellen eines Sees, Meeres oder Ozeans, die diesen Bereich teilweise auch stetig verändern – dies nennt man Abrasion.

Siehe auch: Seegang Vorlage:Stub