Liste der Lokomotiven und Triebwagen der SBB
Erscheinungsbild
Unvollständige Liste der Lokomotiven und Triebwagen, welche von der SBB (Schweizerische Bundesbahnen) eingesetzt werden.
Eine Aufschlüsselung der Bezeichnung von Lokomotiv- und Triebwagentypen siehe Bauartbezeichnungen der Schweizer Lokomotiven und Triebwagen.
Dampflokomotiven
- SBB Eb 2/4 (ex. JS)
- SBB Ed 2x2/2 (ex. SCB)
- SBB A 3/5
- SBB Eb 3/5
- SBB B 3/4
- SBB C 4/5
- SBB C 5/6
- SBB E 3/3
- SBB HG 3/3
- SBB HG 3/4
Dampftriebwagen
- UeBB Czm 1/2 (ex. SBB)
Elektrolokomotiven
Probelokomotiven elektrischer Betrieb
Alle Probelokomotiven sind inzwischen ausrangiert.
- SBB Ae 4/8 "Bastard"
- SBB Be 2/5 "MIDI-Lok"
- SBB Be 3/5 "Langsame Berta"
- SBB Be 4/6I
- SBB Ce 6/6
- SBB Ce 6/8I
- SBB Ce 4/4
aus der Zeit der Elektrifizierung

Alle untenstehenden Lokomotiven aus der Zeit der Elektrifizierung in den 1920er- und 1930er-Jahren sind inzwischen ausrangiert.
- SBB Ae 3/5
- SBB Ae 3/6I
- SBB Ae 3/6II
- SBB Ae 3/6III
- SBB Ae 4/6
- SBB Ae 4/7
- SBB Ae 8/14 "Landilok"
- SBB Be 4/4
- SBB Be 4/6
- SBB Be 4/7
- SBB Ce 4/4
- SBB Ce 4/6
- SBB Ce 6/8II "Krokodil"
- SBB Be/Ce 6/8III "Krokodil"
- SBB De 4/4
- SBB De 6/6 "Seetalkrokodil"
- SBB Deh 4/6
moderne Streckenlokomotiven

- SBB Re 4/4I (410) ausrangiert
- SBB Re 4/4II (420)
- SBB Re 421
- SBB Re 4/4III (430)
- SBB Re 4/4IV (440) verkauft
- SBB Re 450 (S-Bahn Zürich)
- SBB Re 460 "Lok 2000"
- SBB Re 465 "Lok 2000, BLS-Variante"
- SBB Re 474 Siemens ES64 F4 - Mehrsystemlok
- SBB Re 481 TRAXX - nur in Deutschland zugelassen
- SBB Re 482 TRAXX F140 AC
- SBB Re 484 TRAXX F140 MS - Vierstromlok
- SBB Ae 6/6 (610) "Gotthardlokomotive", "Kantonslokomotive"
- SBB Re 6/6 (620) "Gotthardlokomotive"
Brünigbahn
- SBB HGe 4/4I (100) ausrangiert
- SBB HGe 4/4II 101
Rangierlokomotiven
- SBB Ee 3/3 (930)
- SBB Ee 3/3II (931/932)
- SBB Ee 3/3IV 934
- SBB Ee 3/4
- SBB Ee 6/6 (960)
- SBB Ee 6/6II (961)
- SBB Eem 6/6 (962) Zweikraft
Traktoren
- SBB Ta (200/201) Akkumulator
- SBB Te I (210)
- SBB Te II (211)
- SBB Te III (212)
- SBB Te IV (214)
- SBB Tem I (220) Zweikraft
- SBB Tem II (221) Zweikraft
- SBB Tem III (222) Zweikraft
Elektrotriebzüge/-wagen
- SBB Be 4/6 ausrangiert
- SBB De 4/4 Gepäcktriebwagen ausrangiert
- SBB RAe 2/4 "Roter Pfeil" ausrangiert
- SBB RAe 4/8 "Churchill-Pfeil" ausrangiert
- SBB RAeII Viersystem TEE ausrangiert
- SBB RABe EC (506) ausrangiert

- SBB TGV 112 (500 112) einziger TGV-Triebzug der SBB
- SBB RABDe 500 Intercity-Neigezug (ICN)
- SBB RABDe 12/12 510 "Mirage", "Goldküstenexpress"
- SBB RABDe 8/16 (511) "Chiquita" ausrangiert
- SBB RABe 514 Siemens Desiro-Doppelstocktriebzug (S-Bahn Zürich) (bestellt)
- SBB RABe 520 Stadler GTW 2/8 (Seetallinie)
- SBB RABe 521 "Flirt" deutschlandtauglich (Wiesentalbahn)
- SBB RABe 522 "Flirt" frankreichtauglich (bestellt)
- SBB RABe 523 "Flirt"
- SBB RABe 524 "Flirt" italientauglich (TILO) (bestellt)
- SBB RBe 4/4 540
- SBB RBDe 560 (RBDe 4/4) NPZ
- SBB RBDe 561 NPZ deutschlandtauglich (Wiesentalbahn)
- SBB RBDe 562 NPZ frankreichtauglich (Basel-Mulhouse)
- SBB BDe 4/4 (570) ausrangiert
Gleichstrom-Fahrzeuge
- SBB BDe 4/4II (Genève-La Plaine) ausrangiert
- SBB Bem 550 (Genève-La Plaine)
Brünigbahn
- SBB De 110 Meterspur-Gepäcktriebwagen
- SBB Deh 120 Meterspur-Gepäcktriebwagen mit Zahnrad
- SBB Fe 4/4
Dieseltriebzüge
- RAm TEE Triebzug
Diesellokomotiven
Streckenlokomotiven
- SBB Am 4/4 ex Baureihe V 200 der DB ausrangiert
- SBB Bm 4/4 (840)
- SBB Bm 4/4II ausrangiert
- SBB Am 840
- SBB Am 841
- SBB Am 842
- SBB Am 843
- SBB Bm 6/6 (860)
- SBB Am 6/6 (861)
Rangierlokomotiven
- SBB Em 3/3 (830)
- SBB Em 831
- SBB Em 6/6 (862)
Traktoren
- SBB Tm (230)
- SBB Tm I (230.4)
- SBB Tm II (230.6)
- SBB Tm III (231)
- SBB Tm IV (232.1/232.2)
- SBB Tm 230 Klein Rangierfahrzeug
- SBB Tm 232 Modernisierte Version der Tm III
- SBB Tm 234 Ameise Baudiensttraktor
- SBB Tm 235 Robel Baudiensttraktor
Siehe auch
- Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Bahn AG
- Liste der Lokomotiven und Triebwagen der ÖBB
Literatur
- Hartung, Karlheinz Kleine Typenkunde Schweizer Triebfahrzeuge Transpress Verlag