Zum Inhalt springen

Färöische Fußballmeisterschaft 1986

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2010 um 00:12 Uhr durch EWriter (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Sportveranstaltung 1986; Ergänze Kategorie:Fußball 1986). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Färöische Fußballmeisterschaft 1986 wurde in der 1. Deild genannten 1. färöischen Liga ausgetragen und war insgesamt die 44. Saison. Meister wurde GÍ Gøta, die den Titel somit zum zweiten Mal erringen konnten. Absteigen musste hingegen B36 Tórshavn.

Modus

In der 1. Deild spielte jede Mannschaft an 14 Spieltagen jeweils zwei Mal gegen jede andere. Die punktbeste Mannschaft zu Saisonende steht als Meister dieser Liga fest, die letzte Mannschaft steigt in die 2. Deild ab.

Abschlusstabelle

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Diff. Punkte
1 GÍ Gøta (P) 14 8 4 2 33:15 +18 20:08
2 HB Tórshavn 14 8 1 5 32:16 +16 17:11
3 B68 Toftir (M) 14 7 3 4 26:19 +07 17:11
4 NSÍ Runavík 14 7 2 5 21:21 ±00 16:12
5 TB Tvøroyri 14 6 3 5 20:30 –10 15:13
6 KÍ Klaksvík 14 4 2 8 15:16 01 10:18
7 LÍF Leirvík 14 3 3 8 23:37 –14 09:19
8 B36 Tórshavn (N) 14 3 2 9 20:36 –16 08:20
  • Platz 1: GÍ Gøta wurde 1986 Meister.
  • Platz 4: NSÍ Runavík wurde 1986 Pokalsieger.
  • Platz 8: B36 Tórshavn steigt in die 2. Deild ab. Aufsteiger ist VB Vágur.

Torschützenliste

Platz Spieler Verein Tore
1 Vorlage:Flagicon Beinur Poulsen KÍ Klaksvík 14