Kurt Weill
Erscheinungsbild
Kurt Julian Weill (* 2. März 1900 in Dessau; † 3. April 1950 in New York) war ein deutscher Komponist.
Biographie
Weill entstammt einem jüdischem Elternhaus. Er beginnt 1918 mit dem Studium der Musik an Hochschule für Musik in Berlin.
Ab 1927 arbeitet er mit Bertolt Brecht zusammen, woraus 1928 "Die Dreigroschenoper" entsteht.
Nach der Machtübernahme 1933 flieht er nach Paris (bei der Bücherverbrennung werden auch seine Werke verbrannt) und wandert 1935 in die USA aus.
Dort hat er in den 1940er Jahren großen Erfolg am Broadway mit verschiedenen Musicals und erhält 1943 die amerikanische Staatsbürgerschaft.
Am 3. April 1950 stirbt er an Herzinfarkt in New York.
Werke
- Opern (ua. "Der Protagonist" (1926), "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" (1930))
- Musik zu "Die Dreigroschenoper", die ihn weltberühmt macht
- Bühnenstücke (Lady in the Dark" (1941), "One Touch of Venus"(1943))
- Filmmusik
- Chansons
Alljährlich findet in Dessau ein Kurt Weill Fest statt.