Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Hozro

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2010 um 14:46 Uhr durch SpiegelLeser (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Honordealt (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von ArchivBot wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dies ist eine Diskussionsseite.
Der Altkleidercontainer für aufgetragene Socken befindet sich hier.
Ältere Diskussionen:
11/06−7/08
7/08−12/08
1/09−6/09
7/09−12/09
1/10–4/10
5/10–
Versionsgeschichte vor 08/09

Benutzersperre Gutemensch

Hallo. Hast du wirklich mal alle seine Beiträge angeschaut? Ich kann da beim besten Willen nichts erkennen was zu einer Sperre Anlass geben könnte. Auch der Meldegrund auf VM "hauptsächlich nutzlose Bearbeitungen" würde ich anders bewerten. Ich finde seine Bearbeitung ausgesprochen sinnvoll. Es kann doch nicht angehen, daß Wikipedia-Artikel durch übertriebene emanzipative Vorstellungen manipuliert werden. Seine Änderungen auf neutrale Sichtweisen halte ich für ausgesprochen nützlich. Die Artikelbeiträge sprechen für sich. Guten Abend und Gruß.--88.72.128.159 23:19, 27. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Das ist einer der weniger bekannten Haustroelle hier, als IP klingt das dann so, so oder so. Gruß --Hozro 23:32, 27. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Wenn das wirklich so ist, du wirst es ja besser wissen. Ich werde mich nicht weiter für diesen engagieren, in der Hoffnung aber, daß er seinem Verhalten treu und beständig bleibt. Gute Nacht! --88.72.128.159 00:09, 28. Mai 2010 (CEST)Beantworten
"treu und beständig" − wußt' ich es doch, auf der Auskunft scheint das Trollfutter knapp zu sein. Gruß --Hozro 08:05, 28. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Mohammad-Ali Ramin

Es lief mal wieder total verquer. Vollsperre 1 Woche wegen Bausteingeschubse Fossas, Admin Ireas hat dabei meine vorige VM gegen den vorigen Editwarrior Nuuk übersehen und geht dann in Urlaub. Keine Diskussionsteilnahme der Editwarrior; aber Nuuk hat zugestanden, der Link sei Agitprop und dann noch scheinheilig erklärt, er verstehe nicht, warum ich ihn als Ref wieder reingesetzt habe (hier unten, so als hätte er keinen EW geführt darum).

Damit ist dieser EW-Grund entfallen, und auch der andere um den Baustein, nachdem ich reichlich Material für ausgewogene Infos zu Ramin recherchiert und dokumentiert habe, die nur noch eingebaut werden müssen: Diskussion:Mohammad-Ali Ramin#Ergänzungen.

Daher bitte entweder Artikel freigeben oder zumindest den Satz mit der Muslim-Markt-Ref löschen. Was die Gründe des Einreiseverbots in D waren, kann Ramin selber sowieso nicht belegen.

Siehe auch: VM#Nuuk, Benutzer Diskussion:Amberg#Nachfrage_.... MFG, Jesusfreund 19:56, 28. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Sorry, wenn du mich hier gezielt ansprichst, halte ich mich für befangen und werde da folglich nicht aktiv werden. Benutze bitte WP:EW. So wie ich es überblicke, gab es da 2 Editwars und am zweiten war Nuuk nicht beteiligt. Gruß --Hozro 21:57, 28. Mai 2010 (CEST)Beantworten

IP-Frage

Hallo Hozro, sagt dir diese IP 80.187.97.255 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) etwas? Ist mir auf Jörg Tauss, Pro Köln und Markus Beisicht jüngst mit latent rechter und teils polemischer Schlagseite aufgefallen. In den letzten beiden Fällen wurden die Ergebnisse mehrtägiger Diskussion einfach revertiert, die Affinität zu Brennpunkten spricht für einen langjährigen.-- Alt Wünsch dir was! 20:13, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Einmisch: Die IP ist mir eher aus einem anderen Zusammenhang bekannt: [1],--HansCastorp 20:20, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Holla, das erklärt so einiges. Da bin ich wohl einer falschen Frontstellung aufgesessen, danke dir ;) Dass er sich grade der Argumentation der gegenseite anschließt, ist ja etwas verwirrend. Aber zumindest mit dem langjährigen hatte ich ja recht. Alt Wünsch dir was! 20:24, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Kein Problem, vielleicht ist Hozro gerade nicht am Computer. Aber "Gegenseite" kann ich nicht recht nachvollziehen, da die Tendenz ja nicht "rechts" ist. Ohne auf die Bearbeitung näher einzugehen fällt auf, daß WR hier bereits eine ähnliche Bearbeitung vorgenommen hat. Gruß,--HansCastorp 20:44, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Nee, das war nur für mich etwas verwirrend, weil es eben in den Pro-Fällen lange Zeit darum ging, ob nun extrem rechts oder rechtspopulistisch die postivere Bezeichnung sind. Und bei Jörg Tauss kamen ja die letzten Tage Vorwürfe, da würde mit zweierlei Maß gemessen, weil es bei CSU-Politikern nicht erwähnt würde. Das zusammen mit DWRs "piraten"-Kommentar hat mich auf die falsche Fährte gelockt.-- Alt Wünsch dir was! 20:54, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Ja, das war Winterreise. Gruß --Hozro 20:46, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Ja. Aber nicht "latent rechts". Darf doch sehr bitten. Habe bei "pro Köln, NRW, Beisicht" die bequellte Version "extrem rechts" (politikwissenschaftliche Einordnung) wieder hergestellt und bei Jörg Tauss Verteidigungs-POV entfernt. Die Verteidigung Tauss´s für die Kinderpornorgaphie auf seiner Hardware ist absurd und verlogen, aber das gehört nicht in den Artikel. Konto bitte löschen, diente nur der Klarstellung.--Error Dead Old Man 21:58, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Benutzersperre TKKG1985

Bei der Arbeit dieses Benutzers erscheint mir eine unbeschränkte Sperre entschieden zu weit vorgeprescht zu sein. --92.78.85.125 22:34, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Achso, Arcor-Kunde aus Sachsen. --Hozro 22:38, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Vollkommen korrekt, ich habe schon bei Gutemensch (s.o.) nachgefragt, dessen Beiträge mir produktiv erschienen, dem ich seinem Verhalten auch künftig eine fortführende Beständigkeit wünschte, für den ich mich aber, wie versprochen, nicht weiter engagieren werde. Auf diesen Fall zurückgekommen erscheint mir die Sache doch etwas Spanisch. Tut mir leid, aber ich erwart eine nachvollziehbare Antwort, sonst werde ich SPP beantragen. Guten Abend!--92.78.85.125 22:49, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Mit Blick darauf,propropro Köln wird die Sperre nachvolllziehbarer. --Shortanswer 22:56, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Nun, ich widerstehe der Versuchung, dies in Frakturschrift zu schreiben: Sperrprüfung kann nur der Gesperrte beantragen. TKKG1985 hat sich vornehmlich damit beschäftigt, bestimmte Politgruppen und deren führende Köpfe in besserem Lichte hier da stehen zu lassen und der Selbstsicht statt der Außensicht dieser Gruppen möglichst viel Raum zu geben. Um so was durchzusetzten, hat er Editwars geführt, Behauptungen über einen angeblichen Konsens auf der Diskussionsseite erfunden und ernsthaft hier Mitarbeitenden durch Ermüdungs- und Zirkeldiskussionen die Nerven zersägt. Kein Lexikonbastler sondern ein Propagandist. Gruß --Hozro 22:59, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Das ist ein echt schwieriges Feld, da mir die Änderungen von ihm eher neutralisierend erscheinen und ich eher auf der politischen Gegenseite Propagandismus vermute. Wenn ich mir die Sperrprüfverfahren so anschaue, ist es bei meinen Beobachtungen in den wenigsten Fällen der Benutzer selbstn, der eine Prüfung verlangt. Für mich auch in diesem Fall an dieser Stelle erledigt. 92.78.85.125 23:15, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Sehr "neutralisierend". [2]. Löschung von Fakten und Beschönigung von rechtem Kölner und NPD Klüngel. --Shortanswer 23:21, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Alles Klar. Das ist eine befriedigende Antwort. Obgleich ich beiderlei Intentionen hier nicht abwägen möchte, halte ich die Sperre für nachvollziehbar. ENDE 92.78.85.125 23:30, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Die Änderungen bei Andreas Molau wurden von KarlV gesichtet, einem erfahrenen Benutzer, der sich mit Rechtsextremismus auskennt. --TKKG1985 2 10:50, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Revert auf der Diskussionseite von Hans Kammler

Moin Hozro, man kann über Deinen Revert des Kommentars von 91.36.229.3 auf der Kammlerseite ja geteilter Meinung sein (ich persönlich hätte diesen Beitrag stehen lassen und fachlich behandelt...), allerdings ist dann doch fraglich, warum Du den gleichen Maßstab nicht an die weiteren Beiträge des Nutzers gelegt hast. Wenn es bei Wikipedia Regeln gibt, die einheitlich angewandt werden sollen, erschließt sich mir aus Deiner Reaktion nicht, wie diese Regeln lauten!--Clairegrube1 09:05, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Clairegrube1, verstehe ich nicht ganz: Ich habe alle drei Edits der IP revertiert, bei so was hier ist dann ganz eindeutig der Ofen aus. Gruß --Hozro 09:18, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Hozro, wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil - in diesem Falle ich - hab wohl nicht richtig hingeguckt bei den anderen Kommentaren ;o) --Clairegrube1 11:17, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten

TKKG1985

Ich habe meine Entsperrung beantragt. Wenn du Probleme mit meinen Änderungen hast, warum sagst du das nicht auf den Diskussionsseiten? --TKKG1985 2 10:48, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Gefahr eines Edit Wars

...droht hier. --The Brainstorm 10:53, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Editwars bitte auf WP:VM melden. Gruß --Hozro 12:46, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten

DWR&Co

Hallo Hozro, danke für's zweimalige DWR-Sperren. Wie erkennt Ihr diese Sockenpuppen eigentlich? WP:Checkuser dürft Ihr doch nicht ohne Weiteres, oder? Können einfache Benutzer sowas auch erkennen? --AnglismenJäger Diss 14:16, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Lesekompetenz. Gruß, --Asthma und Co. 17:08, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Heißt du Hozro? --AnglismenJäger Diss 18:56, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Eine sonderlich intelligente Antwort kann ich dir hier nicht geben: Ich lese relativ viel hier, kenne die Interessen/Schreibstile/den POV und paar Gewohnheiten von einigen Problembenutzern. Der Rest sind Bauchgefühl plus Routine. Die IP eines angemeldeten Benutzers sehe ich genausowenig wie du. Gruß --Hozro 22:16, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Der Typ, der seine Artikel immer mit "Neu erstellt - Quellen: siehe Einzelnachweise" anfängt

Könntest du dem bitte mitteilen, er möge auf Hilfe:Einzelnachweise#Ebenda, ebd., a. a. O. achten? Siehe zuletzt in Hans Schumacher (Jurist). Wird auf Dauer mühselig, das zu korrigieren, und raten will ich auch nicht. Gruß, --Asthma und Co. 17:35, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Mümmel, ein Account dazu fällt mir nicht ein und insofern kann man ihm höchstens zeitnah einen Hinweis auf die IP-Disk setzen (+Einladung zum Anmelden). Zuletzt davor war er wohl am 11. Mai tätig, hat damals aber offenbar auch nicht fluchtartig seinen Rechner verlassen. Gruß --Hozro 23:09, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten