Zum Inhalt springen

Museum für Kommunikation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2005 um 11:48 Uhr durch Jergen (Diskussion | Beiträge) (-adresse, linkfic). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Museen für Kommunikation die von der Museumsstiftung für Post und Telekommunikation 1995 gegründet und geführt werden gibt vier mal in Deutschland. Die Museen sollen die unterschiedlichen Wege und Durchführung von Kommunikation damals und heute aufzeigen. Von der Museumsstiftung für Post und Telekommunikation wird ebenfalls das Archiv für Philatelie in Bonn geführt.

Die 4 Museen mit den Standorten

wurden im Zuge der bundesdeutschen Postreform 1995 gegründet.

Standort Hamburg

Schwerpunkt des Hamburger Museums sind die Wege der Kommunikation auf den sieben Weltmeeren.

Museum für Kommunikation Hamburg

Vorlage:Stub