Zum Inhalt springen

Oetinghausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2010 um 23:03 Uhr durch TUBS (Diskussion | Beiträge) (Ergänze Kategorie:Ehemalige Gemeinde in Nordrhein-Westfalen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde


Oetinghausen ist ein Ortsteil der im Nordosten Nordrhein-Westfalens gelegenen Gemeinde Hiddenhausen. Bis zur Gebietsreform 1969 hatte es eine eigene Gemeinde gebildet. Der Ortsteil hat 4.094 Einwohner und setzt sich aus den Ortschaften Oetinghausen, Oetinghauser Heide und Arode zusammen.

Der Name geht vermutlich auf den ersten Siedler der Gegend, Ötting, zurück und entwickelte sich mit der Zeit von „Öttinghusen“ zu Oetinghausen. Oetinghausen verfügt über eine Grundschule, eine Evangelisch-lutherische Kirche, Apotheken, ein Reisebüro, einen Supermarkt und weitere Läden. Volksbank und Sparkasse besitzen jeweils eine Filiale vor Ort.

Im Osten grenzt das Naturschutzgebiet Füllenbruch an.