Zum Inhalt springen

Schwanau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2005 um 09:53 Uhr durch HaSee (Diskussion | Beiträge) (Update). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Position von Schwanau hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Freiburg
Landkreis: Ortenaukreis
Geografische Lage: 48° 21' n. Br.
07° 46' ö. L.
Höhe: 158 m ü. NN
Fläche: 38,33 km²
Einwohner: 6782 (31. Dez. 2004)
Bevölkerungsdichte: 177 Einwohner je km²
Ausländeranteil: 3,6 %
Postleitzahl: 77963
Vorwahl: 07824
Kfz-Kennzeichen: OG
Gemeindeschlüssel: 08 3 17 150
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Kirchstraße 16
77963 Schwanau
Website: www.schwanau.de
E-Mail-Adresse: rathaus@schwanau.de
Politik
Bürgermeister: Wolfgang Brucker

Schwanau ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg und gehört zum Ortenaukreis.

Geografische Lage

Schwanau liegt 8 km von Lahr entfernt in der Oberrheinischen Tiefebene und grenzt direkt an den Rhein und damit an Frankreich.


Geschichte

Die früher selbständigen Gemeinden Ottenheim, Allmannsweier, Wittenweier und Nonnenweier haben sich 1972 im Zuge der Verwaltungsreform in Baden-Württemberg zur neuen Gemeinde Schwanau zusammengeschlossen. Als erster Ort wurde Nonnenweier im Jahre 845 urkundlich erwähnt. Dennoch ist Ottenheim der älteste der vier Orte, der Name lässt auf eine alemannische Gründung schließen.