Zum Inhalt springen

Nigehörn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2005 um 09:12 Uhr durch BLueFiSH.as (Diskussion | Beiträge) (Geokoordinate). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Insel Nigehörn liegt gemeinsam mit Scharhörn auf einer Sandbank etwa 15 km nordwestlich vom Festland bei Cuxhaven und vier km von der Insel Neuwerk entfernt in der "Zone I" vom Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer. Die deutsche Insel gehört zum Bundesland Hamburg, ist etwa 34 ha groß und unbewohnt.

Mit bis zu fünf Meter über NN ist Nigehörn grundsätzlich Hochwasser-sicher, jedoch drohen der unbefestigten Insel bei Sturmflut vor allem im Westen ständig Landverluste.

Die gesamte vom Verein Jordsand betreute Vogelschutz-Sandbank hat mit einer Länge von 3 km und einer Breite von 1,5 km eine Größe von fast 500 ha und darf außer bei offiziellen Führungen oder nach telefonischer Voranmeldung beim zuständigen Scharhörner Vogelwart nicht betreten werden.

Vorlage:Geokoordinate

Vorlage:Navigationsleiste Deutsche Inseln in Nordsee und Ostsee