Zum Inhalt springen

Degenerativ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2003 um 10:56 Uhr durch 217.2.226.124 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Degenerativ (v. lat.: de- ent- und genus Art, Geschlecht) bedeutet "entartet".

In der Medizin bedeutet es verschleißbedingt.
Eine degenerative Gelenkerkrankung (Arthrose) ist die Gelenkabnützung.
Auch die Arteriosklerose kann man als degenerativ bezeichnen.

Zwei Faktoren sind für die Bezeichnung degenerativ entscheidend:

  • meist besteht eine ausgeprägte Altersabhängigkeit
    • je älter ein Mensch ist desto wahrscheinlicher ist das Auftreten der Veränderung
  • Es läßt sich keine klare Einzelursache (Entzündung, Tumor, Vitaminmagel etc.) erkennen. Eine Vielzahl von Risikofaktoren summiert sich bei der Ausbildung der Krankheit.

Auf zelulläre Ebene spricht man auch von degenerativen Veränderungen, wenn die normale Zellstruktur durch Ablagerungen von Abfallprodukten verändert ist und das normale Erbgut der Zelle wichtige Teile verloren hat oder sinnlose Sequenzen dazu produziert wurden. siehe Zytologie