Mikroprozessor
Erscheinungsbild
Der Mikroprozessor ist als zentraler Baustein eines Computers für die Abarbeitung der Computerprogramme zuständig. Die Computerprogramme liegen als Maschinensprache vor, einem binärem Muster in dem die Befehle des Prozessors kodiert sind. Ein Mikroprozessor besteht aus mindestens einem Rechenwerk, einem Befehlsdekoder und einem Steuerwerk. Das Rechenwerk ist für arithmetische und logische Funktionen zuständig, Befehlsdekoder und Steuerwerk sind für die Ausführung der Befehle und die Koordination der Funktionseinheiten zuständig. Moderne Mikroprozessoren verfügen zusätzlich noch über einen Cache und einem Fließkommarechenwerk. Zur effizienteren Bearbeitung von Befehlen werden Pipelines verwendet.
- Intel
- 4004
- 8008
- 8088
- 80x86 (z.B. in Personal Computern)
- Motorola
- 6800
- 6809
- 68000 (z.B. im Amiga, Apple Macintosh)
- 68010-68040
- Zilog
- Z80 (z.B. im Sinclair ZX81, Sinclair ZX Spectrum, Apple)