Zum Inhalt springen

Diskussion:Liste deutscher Wörter im Englischen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2005 um 21:05 Uhr durch 80.130.110.119 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die verlinkte englische Seite schreibt, dass die Punkt für Umlaute weggelassen werden. Ich fände es auch extrem wünschenswert, wenn sich für die dort nicht genannten Wörter, für die es hier nur Belege im Kontext von Berichten über Deutschland gibt, noch weitere Referenzen finden würden.--Gunther 5. Jul 2005 19:12 (CEST)

Zu den weggelassenen Umlaut-Punkten kann ich nur sagen, dass ich die Beispiele buchstabengetreu aus den genannten Quellen zitiert habe, dass dort also die Punkte gesetzt wurden. (Das mag eine Frage der Zeitschriftenqualität sein. Ein populäres Blatt mag sie weglassen, eine renommierte Zeitschrift wie z. B. Newsweek setzt sie eben.) Gerd Thiele

  • Sollen Wörter aufgenommen werden, die über das Jiddische ins Englische gekommen sind? (z.B. en:spiel)
  • Ist klar, dass fest nicht nur eine Kurzform von festival ist?
Weitere Wörter finden sich übrigens in en:Category:German loanwords.--Gunther 6. Jul 2005 15:22 (CEST)

zur Frage nach spiel muss gesagt werden, dass das nicht Jiddisch ist, sondern Deutsch (laut Longman Dictionary of Contemporary English: "Origin German"). Ich habe übrigens eine ganze Reihe offenbar jiddischer Wörter aus meiner Liste weggelassen, wie zum Beispiel kibitzer oder schmooze.

zur vorletzten Frage (fest) lautet die Antwort: ja (ebenfalls nach DCE), es handelt sich um das deutsche Wort Fest. Gerd Thiele