Zum Inhalt springen

Bollen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2010 um 11:22 Uhr durch Talaris (Diskussion | Beiträge) (Revert auf Version von Benutzer:Pittimann (21:11 Uhr, 5. Juli 2009). Grund: Bolle=Zwiebel ist bereits dort vermerkt, Begriff im Singular.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bollen ist der Name

  • eines deutschen Politikers, siehe Clemens Bollen
  • eines Ortes bei Achim, siehe Bollen (Ort)
  • in manchen Dialekten für feste, harte, mehr oder weniger runde Gegenstände, vgl. Bollenhut
  • eine alte Moorbezeichnung; so wurde z. B. das Venner Moor bei Ottmarsbocholt noch im 19. Jahrhundert Bollenmoor genannt. Unmittelbar neben dem Bollenmoor liegt in Glandorf im Bistum Osnabrück das Haus Bollen, Sitz der Familie von Fürstenberg. Auch in Rinkerode beim Hof Höckesfeld in Eickenbeck gibt es eine Flur namens Bollen, die wegen des dort auftretenden Ortsteins früher nass und moorig war.