Trauttmansdorff
Erscheinungsbild
Trauttman(n)sdorff ist ein hochadeliges österreichisches und böhmisches Adelsgeschlecht.
Fürsten von Trauttmansdorff-Weinsberg
- Franz Ferdinand von und zu Trauttmansdorff-Weinsberg (1749-1827), Graf und 1805 Reichsfürst ∞ Prinzessin Marie Caroline von Colloredo, Tochter von Graf Rudolf
- Johann Nepomuk Josef Norbert (1780-1834), dessen Sohn, Fürst von und zu Trauttmansdorff-Weinsberg; ∞ 1801 Landgräfin Elisabeth Marie Philipine Fürstenberg-Weitra
- Ferdinand Joachim (1803-1859), dessen Sohn, Fürst von und zu Trauttmansdorf-Weinsberg; ∞ Prinzessin Anna von und zu Liechtenstein, Tochter von Karl Borromäus Franz Anton
- Karl Johann Nepomuk Ferdinand (1845-1921), dessen Sohn; Fürst von und zu Trauttmansdorf-Weinsberg; ∞ Josefine Marie Karoline Vincenzia Markgräfin Pallavicini
Küche
- Zu Ehren von Ferdinand von Trauttmansdorff wurde ein Dessert nach ihm benannt. Reis Trauttmansdorff ist ein Milchreis mit Früchten.
Persönlichkeiten
- Maria Thaddäus von Trautmannsdorff (1761–1819), Bischof von Königgrätz, Erzbischof von Olmütz
- Ferdinand von Trauttmansdorff (1749–1827), österreichischer Diplomat und Politiker
- Joseph von Trauttmansdorff, Graf der Steiermark
- Maximilian von und zu Trauttmansdorff (1584–1650), österreichischer Politiker
- Victoria Trauttmansdorff (* 1960), österreichische Schauspielerin
- Gräfin Therese Trauttmansdorff (1784–1847) errichtete ein Armenhaus in Hietzing im heutigen 13. Wiener Gemeindebezirk; dort befindet sich die 1894 nach ihr benannte Trauttmansdorffgasse
Siehe auch
- Schloss Trauttmansdorff, Meran
sowie die Schreibweise