Müsli
Erscheinungsbild
Müsli (von Schweizerdeutsch: "kleine Maus") ist eine Zubereitung aus Haferflocken und anderen Produkten auf Getreidebasis (zum Beispiel Maisflocken) und Obst bzw. Trockenobst, die mit Milch oder Joghurt meist zum Frühstück gegessen wird.
Das ursprüngliche Müsli wurde um 1900 vom Schweizer Azt Maximilian Bircher-Benner entwickelt. Das Orginal-Bircher-Müsli besteht aus über Nacht in Wasser eingeweichten Haferflocken, die mit (einschlielich Schale und Kernhaus) verriebenen Äpfeln vermischt werden. Das ganze wird mit Zitronensaft und Kondensmilch abgeschmeckt und mit geriebenen Nüssen überstreut.
Heute ist Müsli wesentlicher Bestandteil der europäischen Frühstückskultur.